
August Lücking
GmbH & Co. KG
Eggestr. 2
34414 Warburg
Deutschland
Alle Inhalte von August Lücking
Produktserien Produktdaten Ausschreibungstexte CAD-Details Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu August Lücking
Mauerziegel Mauerziegel (Hintermauerwerk) Wände Außenwände Mauerwerk Innenwände Ziegel-Steine Hintermauerziegel Tonziegel Hochlochziegel Hlz Tragendes Mauerwerk Mauersteine Massiv-Häuser Planziegel Ergänzungsziegel Fertigstürze Treppen Höhenausgleichsziegel Kimmziegel freitragende Treppen Ziegel-Elemente Decken Dächer Geschossdecken Mauerwerk-MontagewändeTechnische Informationen zur Lücking-Doppelwand und Lücking-Doppelwand plus
Lücking-Doppelwand
Die Lücking-Doppelwandelemente bestehen aus zwei durch Gitterträger miteinander verbundenen Stahlbetonschalen, die nach der Montage mit Ortbeton ausgegossen werden, so dass nach dem Erhärten des Ortbetons der gesamte Querschnitt statisch wie eine einschalige Wand wirkt. Die Elemente enthalten die nach statischen Erfordernissen werkseitig eingebaute Bewehrung.

Lücking-Doppelwand
Aus der Serie Beton-Doppelwände von August Lücking
Lücking-Doppelwand © Lücking Werksfoto
Eigenschaften
Glatte und dauerhafte Betonoberfläche
Robuste Oberflächen bei mechanischen Beanspruchungen
Keine Aussteifungsstützen wie bei Vollbeton-Sandwichelementen notwendig
Die Elementwand lässt sich fast jedem Grundriss anpassen
Einbauteile, wie zum Beispiel Kellerfenster- oder Türzargen, können bereits eingebaut mitgeliefert werden
Leerrohre und Leerdosen für Elektroinstallationen können schon im Werk eingebaut werden
Eignung und Einsatz
Die Anwendungsmöglichkeiten umfassen den Einsatz im Wohnungsbau, bei der Errichtung von Keller-, Innen- und Außenwänden sowie von Wohnungstrennwänden. Darüber hinaus finden die Elemente Verwendung bei der Konstruktion von Treppenhäusern, Aufzugsschächten und Brandwänden. Im Ingenieurbau kommen die Lücking Doppelwandelemente bei Industriebauten, Silo-, Stützwänden oder Tiefgaragen zum Einsatz. Im Kontext der Lückenbebauung stellt diese Lösung eine interessante Alternative zur aufwändigen einhäuptigen Schalung dar.
Lücking-Doppelwand plus mit innenliegender Wärmedämmung
Die Lücking Doppelwand mit innenliegender Wärmedämmung besteht aus zwei miteinander verbundenen Stahlbetonschalen. Auf der Innenseite der Außenschale ist werksseitig ein druckfester Dämmstoff mit 6 - 14 cm Dicke aufgebracht. Nach dem Vergießen des Schalenzwischenraumes mit Ortbeton, wirken die Innenschale und der Ortbetonquerschnitt statisch als Gesamtquerschnitt. Die Elemente beinhalten die statisch erforderliche Bewehrung, wobei Anschlussbewehrungen an allen Plattenrändern in den Ortbetonquerschnitt eingeführt werden können. Im Ortbetonquerschnitt kann werkseitig eine Bewehrungslage eingebaut werden. Die äußere Betonschale hat statisch keine Funktion.

Lücking-Doppelwand plus
Aus der Serie Beton-Doppelwände von August Lücking
Lücking-Doppelwand plus
Eigenschaften
Vor Beschädigungen geschützter Dämmstoff
Keine Wärmebrücken durch einen flächigen Dämmstoffeinbau
Glatte und dauerhafte Betonoberfläche
Robuste Oberflächen bei mechanischen Beanspruchungen
Keine Aussteifungsstützen wie bei Vollbeton-Sandwichelementen notwendig
Die Elementwand lässt sich fast jedem Grundriss anpassen
Einbauteile, wie zum Beispiel Kellerfenster- oder Türzargen, können bereits eingebaut mitgeliefert werden
Leerrohre und Leerdosen für Elektroinstallationen können schon im Werk eingebaut werden
Stehende Anlieferung
Eignung und Einsatz
Einsatz bei wärmegedämmten Gebäuden für Wohnungsbau, Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft
Direkter Kontakt zu "August Lücking"
Downloads
Produktdatenblätter
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren
- Poroton Hintermauerziegel
- ThermoPlan® MZ-Reihe Poroton Planziegel mit Wärmedämm-Füllung
- ThermoPlan® RX-Serie Poroton Planziegel mit Wärmedämm-Füllung
- ThermoPlan® S-Reihe ohne Füllung
- ThermoPlan® T-Reihe + ThermoPlan® TS-Reihe-Allrounder ohne Füllung
- Mauerziegel für die Massivbauweise im Wohn- und Objektbau
- Außenwanddämmung mit Wärmedämmziegeln POROTON®-WDF®