Holz-Beton-Verbunddecke

Aus der Serie Decken von August Lücking

Die Holz-Beton-Verbunddecke ist ein Hybridbauteil aus Holzelementen, die mit einer darüber liegenden Stahlbetonplatte und speziell zugelassenen Verbindungsmitteln einen schubfesten Verbund bilden.

Technische Informationen Holz-Beton-Verbunddecke

Eignung und Einsatz

Holz-Beton-Verbunddecke (kurz: HBV-Decke) für Geschoss- und Dachdecken im Industrie- und Wohnungsbau, insbesondere für nachhaltige Gebäude. Sowohl für Bestand als auch Neubau.

Eigenschaften

Die Holz-Beton-Verbunddecke kann als Element vorgefertigt oder als Teilfertigteil vor Ort montiert werden. Mit ihren statischen und bauphysikalischen Eigenschaften stellt die HBV-Decke eine nachhaltige und wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Deckensystemen dar.

Die Zugkräfte, die unter der Biegespannung entstehen, werden vom Holz aufgenommen, während der Beton in der Druckzone angeordnet ist. Spezielle Verbinder zwischen den beiden Querschnitten stellen einerseits eine Verbindung her und übertragen andererseits die Schubkräfte zwischen Holz und Beton.

maßgenaue Vorfertigung

einfache Baustellenmontage

individuelle Formate

natürlich und ästhetisch

nachhaltig

guter Schallschutz bei leichter Konstruktion

güteüberwacht

Weitere Herstellerinformationen

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1177320053