Begrünung auf dicken Dämmstoffen

EJOT SE & Co.

Fassadenbegrünungen auf Wärmedämm-Verbundsystemen benötigen spezielle Befestigungslösungen, die die Performance des Systems nicht negativ beeinflussen. Zunehmende Dämmstoffdicken stellen neue, zusätzliche Anforderungen an Befestigungslösungen, die der EJOT Iso-Bar ECO mit den neuen Längen komplett erfüllt.

Fassadenbegrünungen auf Wärmedämm-Verbundsystemen benötigen spezielle Befestigungslösungen, die die Performance des Systems nicht negativ beein­flussen. Zunehmende Dämmstoffdicken stellen neue, zusätzliche Anforderungen an Befestigungslösungen, die der EJOT Iso-Bar ECO mit den neuen Längen komplett erfüllt.

"Begrünung auf dicken Dämmstoffen" von EJOT SE & Co.

Fassadenbegrünungen auf Wärmedämm-Verbundsystemen benötigen spezielle Befestigungslösungen, die die Performance des Systems nicht negativ beein­flussen. Zunehmende Dämmstoffdicken stellen neue, zusätzliche Anforderungen an Befestigungslösungen, die der EJOT Iso-Bar ECO mit den neuen Längen komplett erfüllt.

Eine besondere Herausforderung bei der Begrünung stellen Fassaden mit Wärmedämmung dar. Hier liegt der Fokus nicht nur auf einer sicheren Montage des Begrünungssystems, sondern besonders auch auf einer wärmebrückenoptimierten Verankerung im Untergrund. Gleichzeitig werden die verbauten Dämmstoffdicken immer größer, was eine zusätzliche Anforderung an die Befestiger darstellt.

Für die Begrünung auf Fassaden mit Wärmedämm-Verbundsystemen hat EJOT mit dem Iso-Bar ECO ein komplettes Befestigungssystem im Portfolio. Der Iso-Bar ECO ist ein thermisch getrenntes Befestigungselement zur nachträglichen und somit flexiblen Befestigung auf wärmegedämmten Fassaden. Der glasfaserverstärkte Kunststoff ermöglicht eine minimale Wärmebrückenwirkung. Unnötige Wärmeverluste können so effektiv vermieden und die Dämmeigenschaften des WDVS ohne Beeinträchtigung erhalten bleiben. Durch das hochwertige Dichtelement wird die Fassade nachweislich dauerhaft gegen eindringende Feuchtigkeit geschützt. Die nationale bauaufsichtliche Zulassung bietet größtmögliche Planungssicherheit.

EJOT hat das Längenspektrum des Iso-Bar ECO auf bis zu 500 mm erweitert. Somit können auch Systeme mit sehr hohen Dämmstoffdicken, wie z. B. Beton bis 460 mm Dämmstoffdicke und Mauerwerk bis 420 mm, problemlos nachträglich begrünt werden.

EJOT hat das Längenspektrum des Iso-Bar ECO auf bis zu 500 mm er­weitert. Somit können auch Systeme mit sehr hohen Dämmstoffdicken, wie z. B. Beton bis 460 mm Dämmstoffdicke und Mauerwerk bis 420 mm, problemlos nachträglich begrünt werden.

"Begrünung auf dicken Dämmstoffen" von EJOT SE & Co.

EJOT hat das Längenspektrum des Iso-Bar ECO auf bis zu 500 mm er­weitert. Somit können auch Systeme mit sehr hohen Dämmstoffdicken, wie z. B. Beton bis 460 mm Dämmstoffdicke und Mauerwerk bis 420 mm, problemlos nachträglich begrünt werden.

Der EJOT Iso-Bar ECO verfügt durch die Möglichkeit des bau­seitigen Ablängens auf die entsprechende Dämmstoffdicke über ein schlankes Produktprogramm. Mit der längsten Variante von 500 mm können auch Systeme mit hohen Dämmstoffdicken problemlos nachträglich begrünt werden.

Neben dem Befestiger Iso-Bar ECO liefert EJOT ein komplettes Begrünungssystem für wärmegedämmte Fassaden und unter­schiedlichste Gestaltungsmöglichkeiten. Speziell für die Fassadenbegrünung mit dem Iso-Bar ECO bietet EJOT die Vor­bemessung des Begrünungssystems als weitere Serviceleistung.

Weitere Informationen zum System finden Sie unter www.ejot.de/iso-bar-eco.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1114068350