
Forbo Flooring GmbH
Steubenstr. 27
33100 Paderborn
Deutschland
Alle Inhalte von Forbo Flooring
Produktserien Ausschreibungstexte Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu Forbo Flooring
Bodenbeläge Elastische Bodenbeläge Linoleum Linoleumbeläge PVC-Beläge Kunststoff-Bodenbeläge Böden Elastische Böden Linoleum-Bodenbeläge Objekt-Bodenbeläge Synthetikfaser-Beläge Kunststoff-Beläge Kunststoff-Fußböden Kunststoffböden PVC-Böden Vinyl-Beläge Heterogene PVC-Verbundbeläge mit Synthesefaser-Vliesstoff Teppichbeläge Linoleum-Fußböden Krankenhaus-Bodenbeläge Synthetikfaser-Teppichböden Schallschutz Schalldämmung Vinyl-FliesenBodenbeläge im Altbau – fachgerechte Sanierung mit Forbo Bodenbelägen
Forbo Flooring

Modul’Up.
"Bodenbeläge im Altbau – fachgerechte Sanierung mit Forbo Bodenbelägen" von Forbo Flooring
Modul’Up. © Forbo Flooring
Zeit- und Kostenersparnis mit Loose-Lay Produkten von Forbo
Zeit wird zum immer bedeutsameren Faktor der handwerklichen Arbeit, gerade auch in der Bodenbelagsrenovierung. Diesem Trend trägt Forbo schon länger mit lose zu verlegenden Bodenbelägen Rechnung. Bei gleicher Vorleistung in der Untergrundvorbereitung lässt sich durch den Verzicht auf Klebstoff, die Trocknungszeit einsparen – die Fläche ist direkt nach der Verlegung nutzbar.

Modul’Up.
"Bodenbeläge im Altbau – fachgerechte Sanierung mit Forbo Bodenbelägen" von Forbo Flooring
Modul’Up. © Forbo Flooring | Dorienfotografie – Kindergarten Den Haag
Schneller, effizienter und zugleich nachhaltiger
Als Loose-Lay Variante steckt Modul’Up voller Innovation und Stil. Gerade für Bauen im Bestand eignet sich Modul’Up Bahnenware als schneller, effizienter und nachhaltiger Bodenbelag. Die vollständig lose verlegbare Kompaktlösung kann auf vielen bestehenden Böden verlegt werden. Da für Modul’up Verlegungen im Vergleich zu herkömmlichen, verklebten Bodenbelägen deutlich geringere Untergrundvorbereitungen notwendig sind, lassen sich bis zu 25 % der Verlegekosten einsparen. Für ältere Gebäude mit zu wenig Trittschallschutz sind sämtliche Farben der Kollektion auch als Loose-Lay-Akustiklösung erhältlich.

Eternal Next.
"Bodenbeläge im Altbau – fachgerechte Sanierung mit Forbo Bodenbelägen" von Forbo Flooring
Eternal Next. © Forbo Flooring
Loose-Lay Innovation
Für den Werterhalt von Gewerbebauten ist der heterogene Vinylbodenbelag Eternal prädestiniert. Dieser Belag ist als konservative Klebevariante als auch als innovative Loose-Lay-Variante Eternal Next erhältlich. Die strapazierfähige 0,7 mm dicke Nutzschicht eignet sich für stark frequentierte Einsatzbereiche und wird oft in Bestandsbauten eingesetzt. Eternal Vinylbeläge bestehen zu ca. 30 % aus recyceltem Material und unterstützt die Kreislaufwirtschaft, da sich der Belag am Ende seiner Nutzungsdauer problemlos entfernen und wiederverwenden oder recyceln lässt.

Allura Dryback.
"Bodenbeläge im Altbau – fachgerechte Sanierung mit Forbo Bodenbelägen" von Forbo Flooring
Allura Dryback. © Forbo Flooring
Designbeläge auf der Überholspur
Zahlreiche Loose-Lay-Produkte von Forbo kommen komplett ohne Klebstoff aus und sind ideal für einen schnellen Belagswechsel. Das patentierte Verriegelungssystem der Produktvariante Allura Click Pro sorgt für eine feste Verbindung und hohe Passgenauigkeit. Die LVT-Planken lassen sich durch hochwertige Klickverbindungen schnell und einfach verlegen und sind sogar für unebene Untergründe geeignet. Die Möglichkeit, den Bodenbelag leicht zu entfernen, wiederzuverwenden oder zu recyceln, macht Allura Click Pro zu einem praktischen Produkt, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist.
Allura Flex“ kann hingegen mit einer Haftfixierung verlegt werden. Ein einfach zu verlegender Bodenbelag, ideal für Wohnräume, Büros und andere Objektbereiche. Durch die formstabilen hochwertigen Flex"-Fliesen und -Planken lässt sich selbst nach der Nutzungszeit das Produkt anderweitig wiederverwenden oder recyceln.
Sofern eine feste Verklebung bevorzugt wird, eignet sich Allura Dryback durch seine hervorragende Dimensionsstabilität. Hohe Produktflexibilität durch Glasvliesträger erleichtert Verarbeitung und Handling – und garantiert eine unkomplizierte Verlegung, die verbesserte Produktkonstruktion ist nach dem Null-Abfall-Prinzip produziert.

Colorex.
"Bodenbeläge im Altbau – fachgerechte Sanierung mit Forbo Bodenbelägen" von Forbo Flooring
Colorex. © Forbo Flooring
Bodenbeläge für Industriebereiche
Ebenfalls zum Portfolio gehören lose verlegbare Bodenlösungen für den Einsatz in der Industrie. Das klebstofffreie Colorex-Angebot kombiniert Stabilität, Robustheit und Ableitfähigkeit.
In vielen stark frequentierten Bereichen beweisen homogene Vinylbodenbeläge seit vielen Jahrzehnten erfolgreich ihre Leistungsfähigkeit.
Dank höchstmöglicher Klassifizierung im Objekt- und Industriebereich (Nutzungsklassen 34 und 43) bietet Colorex maximale Sicherheit in sensiblen Bereichen.
Weitere Informationen finden Sie auf www.forbo-flooring.de.