FERBOX Rückbiegeanschlüsse – Ihr Plus an Sicherheit

PohlCon

Die Höhe des Verwahrkastens beträgt 12,5 mm, die Höhe inklusive Deckel variiert je nach Stabdurchmesser. Dank des genoppten Kastens ist ein sicherer Halt im Beton gegeben.

Die Höhe des Verwahrkastens beträgt 12,5 mm, die Höhe inklusive Deckel variiert je nach Stabdurchmesser. Dank des genoppten Kastens ist ein sicherer Halt im Beton gegeben.

"FERBOX Rückbiegeanschlüsse – Ihr Plus an Sicherheit" von PohlCon

Die Höhe des Verwahrkastens beträgt 12,5 mm, die Höhe inklusive Deckel variiert je nach Stabdurchmesser. Dank des genoppten Kastens ist ein sicherer Halt im Beton gegeben. © PohlCon

Ob Wände, Decken, Treppen oder Konsolen: FERBOX Rückbiegeanschlüsse kommen überall dort zum Einsatz, wo Betonbauteile verschiedener Betonierabschnitte kraftschlüssig miteinander verbunden werden müssen.

Mittels eines Rückbiegerohrs werden die Bewehrungsstäbe für den nächsten Betonierabschnitt vorbereitet und in die Solllage gebracht.

Mittels eines Rückbiegerohrs werden die Bewehrungsstäbe für den nächsten Betonierabschnitt vorbereitet und in die Solllage gebracht.

"FERBOX Rückbiegeanschlüsse – Ihr Plus an Sicherheit" von PohlCon

Mittels eines Rückbiegerohrs werden die Bewehrungsstäbe für den nächsten Betonierabschnitt vorbereitet und in die Solllage gebracht. © PohlCon
Kostensparender Einbau, schnelle Ausführung

Der FERBOX Rückbiegeanschluss besteht aus einem Verwahr­kasten mit integrierten Bewehrungsbügeln. Gemeinsam leiten sie die auf das Bauteil wirkenden Kräfte in den Beton ein. Dank der innovativen Noppenstruktur des Verwahrkastens wird die höchste Fugenkategorie „verzahnt“ erreicht, gleichzeitig in Quer- und Längsrichtung, wodurch die FERBOX einen festen Halt im Beton hat. Der Rückbiege­anschluss wird lagegenau an der Schalung bzw. der Bewehrung des ersten Betonier­abschnitts befestigt und einbetoniert. Nach dem Ausschalen sowie dem Entfernen des recycelbaren Verwahr­kasten­deckels werden die Bewehrungs­bügel aus der FERBOX heraus für den nächsten Betonier­abschnitt in Position gebogen.

Viele Vorteile, ein System

FERBOX Rückbiegeanschlüsse sind in mehreren Varianten erhältlich und miteinander kombinierbar. Damit wird eine Vielzahl von Lastfällen und Einbausituationen abgedeckt. Dank der optimierten Typenvielfalt vereinfacht sich der Planungs­prozess bei gleichbleibendem Leistungsangebot.

Die Bewehrungsbügel sind aus Betonstahl B500B gefertigt und in vier Durchmessern lieferbar. Ihre Standardlänge beträgt 1,20 m, alternativ 0,80 m. Kurz- und Sonderlängen, Edelstahl­varianten sowie individuelle Lösungen sind auf Anfrage realisierbar. Dort, wo Anforderungen an eine kraft­schlüssige und zudem wasser­undurch­lässige Verbindung bestehen, wird auf die Anschluss­abdichtung zurückgegriffen.

Das PENTAFLEX Modul besteht aus einem beschichteten Fugenblech PENTAFLEX KB sowie zwei es flankierenden FERBOX Rückbiege­an­schlüs­sen. Primär kommt es bei Gebäudeteilen unter dem Boden­niveau zum Einsatz, z. B. in Tiefgaragen oder Kellern.

FERBOX Design bietet eine grafische Auswahl unterschiedlicher Bemessungsfälle und ermöglicht es, einen prüffähigen Statikausdruck mit allen erforderlichen Angaben zu machen.

FERBOX Design bietet eine grafische Auswahl unterschiedlicher Bemessungs­fälle und ermöglicht es, einen prüffähigen Statikausdruck mit allen erforderlichen Angaben zu machen.

"FERBOX Rückbiegeanschlüsse – Ihr Plus an Sicherheit" von PohlCon

FERBOX Design bietet eine grafische Auswahl unterschiedlicher Bemessungs­fälle und ermöglicht es, einen prüffähigen Statikausdruck mit allen erforderlichen Angaben zu machen. © PohlCon
Planungssicherheit dank FERBOX Design

Die FERBOX erfüllt alle Bemessungsanforderungen gemäß DIN EN 1992-1-1 und ist mit der ETA-20/0842 für Europa legitimiert. Dank der kostenfreien Bemessungssoftware FERBOX Design verfügt der Planer zudem über eine einfache und schnelle Möglichkeit, um mit FERBOX Rückbiege­anschlüssen zu planen. Die Software erspart zeitaufwendige Handrechnungen und unterstützt aktiv und fallspezifisch bei der Auswahl der entsprechenden FERBOX Variante.

Kurz und knapp

Die FERBOX bietet ein Plus an Sicherheit: immer verzahnt, ETA-zugelassen, Planungssoftware inklusive.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Weitere Inhalte von "PohlCon"

Befestigungssysteme für Verblendfassaden
Verschiendene Konsolenarten für unterschiedlichste Verblendfassaden, Windpost zur Aussteifung von Gebäuden sowie Brüstungsanker.
Abdichten von Arbeitsfugen, Bewegungsfugen, Dehnungsfugen und Sollrissfugen
Abdichtungssysteme für Bauwerke mit hohen Beanspruchungen, Fugenbänder für Bauwerke gemäß WU-Richtlinie, Quellbänder mit Regenschutz, Injektionsschläuche für spezielle Anforderungen sowie ein Frischbetonverbundsystem.
Anschlusselemente zur Reduzierung von Wärmebrücken
Wärmedämmende Elemente zur Reduzierung von wärmetechnischen Schwachstellen und kraftschlüssigen Verbindung von Außen- mit Innenbauteilen.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1156096795