
durlum GmbH
An der Wiese 5
79650 Schopfheim
Deutschland
Passende Suchbegriffe zu durlum
Ballwurfsichere Decken Brandschutz-Unterdecken Büroleuchten Deckenleuchten Deckensegel Leuchten Hallenbeleuchtung Industriehallenleuchten Kassetten-Unterdecken Klima-Decken Kühldecken LED-Beleuchtung Leuchtensysteme LED-Wandleuchten Lichtdecken Lichtlenkung Akustikdecken Tageslichtlenkung Abgehängte Decken Akustiksegel Akustik Decken Langfeldplatten-Decken Unterdeckensysteme
DB Fahrzeuginstandhaltung, Werk Dessau, Casino © Albrecht Voss
"FLUID-O: Die Designdecke mit organischen Formen" von durlum
DB Fahrzeuginstandhaltung, Werk Dessau, Casino © Albrecht Voss
Die perfekte Vereinigung von Design und Funktion

DB Fahrzeuginstandhaltung, Werk Dessau, Casino
"FLUID-O: Die Designdecke mit organischen Formen" von durlum
DB Fahrzeuginstandhaltung, Werk Dessau, Casino © Albrecht Voss
FLUID-O ist eine Metalldecke, die mit ihren geschwungenen Kanten und variablen Formen eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet.
Für das Werk Dessau der DB Fahrzeuginstandhaltung beispielsweise hatte das Architekturbüro die Vision, im Rahmen der Dachsanierung des ehemaligen Speisesaals über die Metallakustikdecke FLUID-O ein besonderes Ambiente zu schaffen. Um die Wirkung der gerundeten Platten nicht durch gerade Elemente zu beeinträchtigen, ist die Decke so designt, dass die FLUID-Elemente um 10° gedreht sind, aber linear im Raum angeordnet und mit einem Gipskarton-Fries eingefasst sind.
Damit gewährleistet ist, dass die 50 mm Fuge zwischen den einzelnen Deckenelementen überall gleich und die Montage einfach ist, wurde FLUID-O bereits im Werk mit 10 mm Abstand an den Deckenplatten der basaltgrauen, akustisch wirksamen Trägerdecke aus Metall befestigt. Diese Platten sind so dimensioniert und ausgelegt, dass sie passgenau eingehängt und auch wieder demontiert werden konnten. Dies ermöglichte eine einfache Ausrichtung vor Ort.
Abgerundet wird die Designdecke durch dezent integrierte PUNTEO-J60 Downlights, die leicht zurückversetzt sind. Die Leuchte wurde dabei so modifiziert, dass keine ungewollten Lichtreflexe an den FLUID-O Elementen auftreten und das Erscheinungsbild der Decke so erhalten bleibt.

"FLUID-O: Die Designdecke mit organischen Formen" von durlum