REHAU Industries SE & Co. KG
Division Window Solutions
Ytterbium 4
91058 Erlangen
Deutschland
Alle Inhalte von REHAU Window Solutions
Produktserien Ausschreibungstexte Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu REHAU Window Solutions
Fenstersysteme Fensterprofilsysteme Fenster Fensterbausysteme Kunststoff-Fenster Hebeschiebetüren Haustüren Passivhausfenster Rollläden Fenster mit Verglasung Lüftungsanlagen PVC-Fenster Rollladen-Zubehör Wärmeschutzfenster Schallschutzfenster Nebentüren Fensterläden Eingangstüren Wintergärten Nebeneingangstüren Schwingflügel-Fenster Türen Türprofile Außentüren BogenfensterInnovation und Gestaltungsfreiheit für Flexibilität und Privatsphäre
REHAU Window Solutions
REHAU Smart Privacy integriert führenden Smart-Home-Standard Matter
Fragen der Privatsphäre betreffen alle Menschen und haben daher höchste Relevanz für Architektur. Der irreversible Megatrend der globalen Urbanisierung und damit einhergehenden Verdichtung und Verknappung des Privaten erhöht die Komplexität der Herausforderung für Architekten und Planer zusätzlich.
Glasflächen transportieren Licht und Offenheit, schaffen ein angenehmes Raumgefühl auch auf kompakten Flächen. Zukunftsfähige und verbraucherorientierte Lösungen müssen dennoch den Schutzbereich dahinter, die Unverletzlichkeit der Privatheit, aufrechterhalten.
REHAU Window Solutions entwickelt seit jeher nachhaltige Fenster und Türen für das Leben von heute und morgen. Smart Privacy zeigt in diesem Rahmen seit Jahren, was eine innovative, optisch anspruchsvolle und vor allem zukunftsfähige Fensterlösung zum Schutz der Privatsphäre leisten muss. Die intelligente Scheibe des REHAU Smart Glass Fensters kann aktiv ihren Zustand verändern. Sie wechselt innerhalb weniger Millisekunden zwischen transparent und blickdicht (opak).
Architekten und Gestalter profitieren von nun an von noch größerer Zukunftssicherheit des innovativen Systems
Der Systemanbieter aus Erlangen hat Smart Privacy überarbeitet. Smart Privacy ist von nun an als Unterputzlösung kompatibel mit dem Matter-Standard. Die entsprechende Version mit Hutschiene folgt im Laufe des Jahres 2024.
Smart Privacy bietet wie gewohnt eine einfache und schnelle Montage bei einer nahezu unsichtbaren Integration der flexiblen Lösung in das gewünschte Arrangement. Bei Neubauten liegt der Master Controller als Hutschienenelement in einem Schaltschrank in einem speziellen Installations- und Technikraum. Kommt das Element im Rahmen einer Sanierung nachträglich ins Gebäude, so verbauen die Experten eine Unterputzlösung im Raum.
Der Master Controller beinhaltet die Spannungsversorgung und stellt die entsprechenden Schnittstellen für Bedienelemente oder Gebäudeautomation bereit. Ein Master Controller in der Unterputzversion steuert dabei bis zu zwei Smart-Privacy-Fenster.
Smart Privacy von REHAU Window Solutions kommuniziert und interagiert damit noch einfacher mit allen gängigen Smart-Home-Plattformen – und eröffnet Fensterprofis mit Matter den Zugang zu einer Lösung mit innovativer und zukunftsfähiger Technologie. Der Matter-Standard ermöglicht dabei eine einfache Automatisierung verschiedener Szenarien, zum Beispiel Sichtschutz bei Eintritt der Dunkelheit.
Technische Grundlage von Smart Privacy sind Fenster mit einer im Verbundglas eingelassenen Flüssigkristallfolie. Deren Flüssigkristalle ändern beim Anlegen einer Spannung ihre Orientierung und versetzen das Fenster entweder vollflächig oder in einzelnen Segmenten mit je 15 Zentimetern Höhe in einen transparenten oder undurchsichtigen und damit blickdichten Zustand. Für Architekten und Planer mit Weitsicht wird Smart Privacy so zur idealen Lösung für Wohn- und Objektbau: flexibel, formschön und anschlussfähig für technische Bedienungsstandards.
Kontaktieren Sie uns jetzt für Details zu Smart Privacy unter fenster@rehau.com.
Sie wollen gleich jetzt mehr Informationen?
Dann erfahren Sie hier mehr: