Innovativer Schwammstadt Straßenablauf zur Bewässerung von Stadtbäumen

ACO

Das WaterTech-Unternehmen ACO erweitert sein bewährtes ACO Combipoint Straßenablaufsystem um innovative Schwammstadt-Systembauteile. Diese Neuerung bietet eine wirkungsvolle und einfach umsetzbare Lösung für die blau-grüne Stadttransformation.

Der neue Schwammstadt Straßenablauf nach DWA-M 153 eignet sich für Geh-/Radwege, Dachflächen (F1-F3) sowie Kfz-Verkehrsflächen (F4-F7). Er wurde speziell für Schwammstadt-Projekte entwickelt, um Stadtgrün effizient mit Regenwasser zu versorgen. Die bewährten Vorteile des Combipoint Systems, wie Dichtheit, Höhenverstellbarkeit und Leichtigkeit, wurden übernommen und um Funktionen erweitert, die das Stadtgrün effizient mit Regenwasser versorgen.

Das Schwammstadt-Prinzip leitet Regenwasser in den Wurzelbereich von Straßenbäumen und speichert es, um Bäume während Trockenperioden zu versorgen und manuelle Bewässerung zu reduzieren. Dies unterstützt Städte und Gemeinden, sich gegen Klimawandelfolgen wie Hitze und Überschwemmungen zu wappnen.

Hauptmerkmale des neuen Schwammstadt Straßenablaufs:

Starkregenvorsorge: Der versickerungsfähige Schwammstadtkörper sorgt für effektive Starkregenvorsorge.

Streusalzfreie Bewässerung: Ein Schieber ermöglicht den Wechsel zwischen Sommer- und Winterbetrieb. Regenwasser wird im Sommer zur Bewässerung genutzt, salzhaltiges Wasser im Winter in die Kanalisation abgeleitet.

Der Schwammstadt Straßenablauf ist flexibel und anpassbar. Durch die Erweiterung des ACO Combipoint Systems können diese Systeme nun oberflächennah Niederschlagswasser aufnehmen und gereinigt in den Boden einleiten. Der Einlaufschacht erfüllt dabei mehrere Funktionen:

Sammelschacht: Sammelt Regenwasser.

Vorreinigungsschacht: Schmutzfänger und Nass­schlammbereich reinigen das Wasser.

Verteilerschacht: Gereinigtes Wasser wird verteilt.

Spülschacht: Freie Zugänglichkeit für einfache Wartung.

Die Integration des Schwammstadt-Prinzips in das ACO Combipoint System ist ein wichtiger Schritt für ein klimafreundliches Regenwassermanagement. Verschmutztes Oberflächenwasser wird direkt in den Schwammstadtkörper eingebracht, gereinigt und sicher an den Boden abgegeben. Dieses System bietet Städten und Gemeinden eine nachhaltige Möglichkeit, die Lebensbedingungen für Stadtbäume zu verbessern und sich gegen Klimawandelfolgen zu schützen.

Weitere Informationen unter www.aco.de/schwammstadt-strassenablauf

Weitere Inhalte von "ACO"

Schachtabdeckungen Innenbereich
Schachtabdeckungen von ACO erfüllen die Anforderungen an Begehbarkeit, Sicherheit und Langlebigkeit von Bodenbelägen.
ACO Betonlichtschächte (mit und ohne Boden)
ACO Betonlichtschächte (mit und ohne Boden) aus bewehrtem Sichtbeton sorgen für ausreichend Licht im Keller, auch unter schwierigen Bedingungen. Eine druckwasserdichte Montage ist direkt auf weißer Wanne oder bei gedämmten Wänden realisierbar.
Regenwasserbewirtschaftung Infrastruktur: Reinigungsanlagen
Reinigungsanlagen zum Schutz vor Versandung von Versickerungsanlagen und Regenwasserkanälen bzw. Regenrückhaltesystemen sowie zur verbesserten Sedimentation von Schlamm vor Abscheideranlagen.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1112928493