![NIBE-Systemtechnik NIBE-Systemtechnik](https://cdn.heinze.de/m2/78/65078/images/logo65078o.jpg)
NIBE Systemtechnik GmbH
Am Reiherpfahl 3
29223 Celle
Deutschland
Alle Inhalte von NIBE-Systemtechnik
Produktserien Ausschreibungstexte Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu NIBE-Systemtechnik
Elektroheizungen Heizsysteme Wärmepumpen Heizung zentrale Wärmeerzeugung Heizungsanlagen Heiztechnik Heizgeräte Wärmepumpentechnik Elektro-Heizgeräte Heizwärmeerzeuger Luft-Wasser-Wärmepumpen Inverter-Wärmepumpen Sole-Wasser-Wärmepumpen Erdwärmenutzung Erdwärmepumpen Geothermie Wasser-Wasser-Wärmepumpen Lüftungsanlagen mit Be- und Entlüftung Veranstaltungsräume Arbeitszimmer Wohnräume kontrollierte Wohnungslüftung Lüftung RückgewinnungISH 2025 – Innen aufgestellte R290-Wärmepumpen für Ein- und Mehrfamilienhäuser
NIBE-Systemtechnik
ISH 2025 in Frankfurt am Main – NIBE stellt auf der diesjährigen Branchenleitmesse verschiedene Wärmepumpensysteme mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R290 vor. Das Unternehmen setzt seit Jahrzehnten Abluft-Wärmepumpen in Wohngebäuden ein. Mit der Baureihe NIBE S735 steht eine Generation in zwei Leistungsgrößen zur Verfügung. Die modulierenden Geräte liefern Heizung, Warmwasser, Lüftung sowie Wärmerückgewinnung in einer kompakten Einheit. Die neueste Baureihe mit der Bezeichnung NIBE S735C beinhaltet ebenfalls eine aktive Kühlfunktion, mit der über eine Fußboden-Kühlheizung bis zu 150 m² beschickt werden können.
![Abluft-Wärmepumpe NIBE S735 im Mehrfamilienhaus Abluft-Wärmepumpe NIBE S735 im Mehrfamilienhaus](https://cdn.heinze.de/m2/78/65078/images/72/48310972px990x557.webp)
Abluft-Wärmepumpe NIBE S735 im Mehrfamilienhaus
"ISH 2025 – Innen aufgestellte R290-Wärmepumpen für Ein- und Mehrfamilienhäuser" von NIBE-Systemtechnik
Abluft-Wärmepumpe NIBE S735 im Mehrfamilienhaus
Die innen aufgestellten Geräte eignen sich für Effizienzhäuser sowie für den Austausch von Gas-Etagenheizungen in Mehrfamilienhäusern. Funktional kombinieren sie die Eigenschaften einer Luft/Wasser-Wärmepumpe mit denen eines Lüftungsgeräts. Sie finden ihren Einsatz in Häusern oder Wohnungen mit einer Wohnfläche zwischen ca. 50 und 260 m² je Wohneinheit. Das Grundgerät benötigt nicht mehr Platz als ein Haushaltsgerät. Außerhalb des Hauses gibt es keine weiteren Aggregate oder Installationsarbeiten.
![Abluft-Wärmepumpe NIBE S735 – Funktionsprinzip Abluft-Wärmepumpe NIBE S735 – Funktionsprinzip](https://cdn.heinze.de/m2/78/65078/images/74/48310974px990x557.webp)
Abluft-Wärmepumpe NIBE S735 – Funktionsprinzip
"ISH 2025 – Innen aufgestellte R290-Wärmepumpen für Ein- und Mehrfamilienhäuser" von NIBE-Systemtechnik
Abluft-Wärmepumpe NIBE S735 – Funktionsprinzip
Das Lüftungsgerät ist integriert und dient gleichzeitig als Wärmequelle. Der rund 22 °C warmen Abluft aus Küche, Bad, WC und HWR wird derart viel Wärmeenergie entzogen, dass die Fortluft auf bis zu –19 °C heruntergekühlt werden kann, bevor sie nach außen abgeführt wird. Im Verdichter-Betrieb werden damit Temperaturen bis zu 67 °C für Heizung und Warmwasser erzeugt. Als Wärmequelle werden sowohl die in der zugeführten Außenluft vorhandene Energie als auch die internen Wärmegewinne effektiv genutzt. Zum Beispiel durch Sonneneinstrahlung, Abwärme des Haushalts und die seiner Bewohner. Im Standard sind die Anlagen mit einer dezentralen Luftzufuhr über Frischluftventile in den Außenwänden ausgeführt. Ein Zuluftmodul lässt sich bei Bedarf einfach kombinieren.
![Geteilte Abluft-Wärmepumpe NIBE S735, platzsparend im Dachboden sowie unter dem Treppenaufgang platziert. Geteilte Abluft-Wärmepumpe NIBE S735, platzsparend im Dachboden sowie unter dem Treppenaufgang platziert.](https://cdn.heinze.de/m2/78/65078/images/78/48310978px990x557.webp)
Geteilte Abluft-Wärmepumpe NIBE S735, platzsparend im Dachboden sowie unter dem Treppenaufgang platziert.
"ISH 2025 – Innen aufgestellte R290-Wärmepumpen für Ein- und Mehrfamilienhäuser" von NIBE-Systemtechnik
Geteilte Abluft-Wärmepumpe NIBE S735, platzsparend im Dachboden sowie unter dem Treppenaufgang platziert.
In Gebäuden mit sehr beengten Platzverhältnissen lassen sich kompakte Installationen einfach umsetzen. Denn die Wärmepumpe kann geteilt an zwei Standorten installiert werden. Das obere Modul mit Lüftung- und Wärmepumpeneinheit, das untere mit Regelung, Warmwasserspeicher sowie hydraulischen Komponenten.
Besuchen Sie uns vom 17. bis 21. März 2025 auf der ISH in Frankfurt am Main an Stand B40 in Halle 12.1.
Sichern Sie sich einen ISH-Gutscheincode unter folgendem Link: ISH Anmeldung 2025 | NIBE