Aug. Winkhaus SE & Co. KG
August-Winkhaus-Str. 31
48291 Telgte
Deutschland
Alle Inhalte von Aug. Winkhaus
Produktserien Ausschreibungstexte Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu Aug. Winkhaus
Baubeschläge Beschläge Schließsysteme Türen Schließung Fensterbeschläge Fenster Kontrollanlagen Zutrittsanlagen Schließanlagen Sicherheitsschließsysteme Elektronische Schließsysteme Mehrfachverriegelungen Mechanische Schließsysteme Fenster-Schiebebeschläge Zugangssysteme Zutrittskontrollanlagen Zutrittskontrolle Personenkontrollanlagen Zeitdiensttechnik VerriegelungDas Haus der Natur in Salzburg ist in einem alten Klostergebäude untergebracht und verbindet moderne Wissenschaft mit einem historischen Erbe. Foto: Winkhaus
Als Teil des UNESCO-Welterbes verbindet das Haus der Natur im österreichischen Salzburg moderne Wissenschaft mit einem historischen Erbe. Untergebracht in einem ehemaligen Ursulinenkloster, das zu Beginn des 18. Jahrhunderts nach Plänen von Fischer von Erlach erbaut worden war, begeistert es jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
Im Rahmen einer Modernisierung der Zutrittskontrolle entschied sich das Museum für den Umstieg von einem mechanischen auf ein elektronisches Schließsystem. Die Wahl fiel auf blueSmart von Winkhaus.
Historisch gewachsenes Gebäudeensemble
Das Museumsgebäude war in der Vergangenheit bereits mehrfach erweitert worden. Zuletzt wurden im Rahmen einer Generalsanierung im Jahr 2009 die Räumlichkeiten des ehemaligen Salzburg-Museums nach Plänen des Salzburger Architekten Fritz Lorenz an das denkmalgeschützte Hauptgebäude angeschlossen. Seit 2018 betreibt das Haus der Natur außerdem die VEGA-Sternwarte am Haunsberg.
Das von der Hofmann Architektur ZT GmbH entworfene Gebäude wird von Wissenschaftler*innen und Besucher*innen gleichmermaßen genutzt und stellt somit hohe Anforderungen an die Zutrittskontrolle.
Denkmalgerechte Integration
Angesichts der hohen Beanspruchung und der begrenzten Erweiterbarkeit der bestehenden mechanischen Schließanlage wünschte sich die Bauherrin eine zeitgemäße Lösung, die sich im Einklang mit dem Denkmalschutz realisieren ließ. Nicht zuletzt aufgrund der fachkundigen Betreuung vor Ort entschied man sich schließlich für blueSmart von Winkhaus.
Die Türkomponenten benötigen keine Kabelverbindungen, so dass Türen und Gebäudesubstanz in ihrem ursprünglichen Zustand belassen werden konnten. Durch die Ausführung als flächenbündiges System lässt es sich zudem optisch kaum von mechanischen Schließsystemen unterscheiden.
Auch die VEGA-Sternwarte am Haunsberg schließt mit Winkhaus blueSmart. Rund 4.000 m3 Beton wurden hier verbaut. Foto: Winkhaus
"Moderne Zutrittskontrolle für UNESCO-Welterbe" von Aug. Winkhaus
Auch die VEGA-Sternwarte am Haunsberg schließt mit Winkhaus blueSmart. Rund 4.000 m3 Beton wurden hier verbaut. Foto: Winkhaus
Durch die Ausführung als flächenbündiges System lässt sich Winkhaus blueSmart optisch kaum von mechanischen Schließsystemen unterscheiden. Foto: Winkhaus
"Moderne Zutrittskontrolle für UNESCO-Welterbe" von Aug. Winkhaus
Durch die Ausführung als flächenbündiges System lässt sich Winkhaus blueSmart optisch kaum von mechanischen Schließsystemen unterscheiden. Foto: Winkhaus
Technische Umsetzung über Nutzergruppen
Mit einer Kombination aus einem online mittels TCP/IP angebundenen Aufbuchleser und Offline-Elektronikzylindern bietet blueSmart eine robuste, anpassungsfähige und skalierbare Lösung, die den Anforderungen des Hauses der Natur auch langfristig gerecht wird.
Schlüsselgültigkeiten und Schließberechtigungen können täglich erneuert und im Hintergrund über den Schlüssel aufgespielt werden. Auf demselben Wege werden Schließereignisse und für das Batteriemanagement wichtige Informationen aus den Türkomponenten zurückprotokolliert.
Alle Gebäude des Museumskomplexes inklusive der VEGA-Sternwarte lassen sich nahtlos integrieren. Um die Zutrittsverwaltung weiter zu vereinfachen, setzt man in Salzburg auf Gruppenschließungen. Dabei werden einheitliche Schließberechtigungen für verschiedene Nutzergruppen vergeben. Farbige Nutzerschlüssel repräsentieren die Gruppenschließungen und vereinfachen das Schlüsselhandling zusätzlich.
Das blueSmart Schließsytem im Haus der Natur umfasst
300 Schlüssel
10 Schlüssel-TAGs
217 Zylinder
1 Aufbuchleser