Nutzdächer als Klimaretter: Flächen effizient nutzen

Paul Bauder

Unbebaute Flächen sind insbesondere in Städten ein rares Gut. Umso wichtiger ist es, bestehende Flächen sinnvoll zu nutzen. Die Paul Bauder GmbH & Co. KG setzt sich für die vielseitige Nutzung von Flachdächern auf Gewerbebauten, Wohnhäusern und Sportanlagen ein. Solche Dächer bieten zahlreiche Möglichkeiten: Sie lassen sich als grüne Freiräume oder Biotope gestalten und zur Energiegewinnung durch Photovoltaikanlagen nutzen.

In städtischen Gebieten sind viele Flächen stark versiegelt, was die Umgebung aufheizt und die Kanalisation belastet. Begrünte Dächer schaffen hier Abhilfe: Sie kühlen die Luft, speichern Regenwasser, binden CO₂ und verbessern die Luftqualität. Damit leisten sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Je nach Bedarf lassen sich verschiedene Arten der Dachbegrünung umsetzen: Extensive Begrünungen sind pflegeleicht, während intensive Dachgärten aufwendiger gestaltet werden. Beide Varianten schaffen wertvolle Lebensräume für bedrohte Arten wie Bienen, Schmetterlinge und Vögel. Mit geeigneten Substraten und insektenfreundlichen Pflanzen entstehen artenreiche Biotope, die zur Förderung von Flora und Fauna beitragen.

Dachbegrünung ist gelebter Klimaschutz

Auch die Nutzung von Solarenergie spielt eine zentrale Rolle bei der nachhaltigen Gestaltung von Dachflächen. In einigen Bundesländern Deutschlands sind Photovoltaikanlagen auf Neubauten und bei Sanierungen bereits gesetzlich vorgeschrieben. Flachdächer bieten hier enormes Potenzial, um die Energieversorgung umweltfreundlicher zu gestalten und die Energiewende voranzutreiben. Besonders effektiv wird es, wenn Gründächer mit Photovoltaik kombiniert werden: Begrünte Dächer heizen sich weniger auf als konventionelle Dachflächen, was die Effizienz der Solarmodule erhöht. Studien zeigen, dass die Energieausbeute auf begrünten Dächern um bis zu 6 % steigen kann.

Flachdächer eröffnen damit vielfältige Möglichkeiten für eine klimafreundliche und nachhaltige Nutzung urbaner Flächen. Mit den innovativen Systemlösungen der Paul Bauder GmbH & Co. KG können Dachflächen zu einem wichtigen Bestandteil des Klimaschutzes und der Energiegewinnung werden.

Weitere Informationen

Gründächer von Bauder

Fragen? Konkakt zu Bauder

Weitere Inhalte von "Paul Bauder"

Terrassendach und begehbare Flächen
BauderGREEN begehbar Terrassendächer für begehbare Terrassen- und Deckenflächen mit lose verlegten Belägen und BauderGREEN befahrbar Fahrflächendächer
Nutzdächer als Gründach oder Solardach
Die Systemaufbauten für das begrünte Nutzdach haben das Ziel, die Nutzung von Flachdächern von Gewerbe- und Verwaltungsgebäuden als Begrünungsfläche voranzutreiben. Dazu liefert Paul Bauder komplette Lösungen: von der Abdichtung bis hin zur Begrünung bzw. Energiegewinnung und Absturzsicherung. Im Fokus stehen auch die Flachdächer von Wohnanlagen und Sporteinrichtungen.
Schrägdachbegrünung
Einfache Begrünung mit genügsamen und überwiegend niedrigwüchsigen Pflanzen mit geringem Pflegeaufwand.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1112623469