
PohlCon GmbH
Nobelstr. 51
12057 Berlin
Deutschland
Alle Inhalte von PohlCon
Produktserien Produkte Ausschreibungstexte CAD-Details Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu PohlCon
Fugen Abdichtungen Tragwerkskonstruktion Arbeitsfugen Bewehrungstechnik Baubeschläge Folie Decken Wände Anker Profile Fugenabdichtungen Weiße Wanne Dehnungsfugen Böden Leitungen Bewehrungselemente Gebäudeabdichtungen Flächenabdichtungen Arbeitsfugen-Dichtungen Betonbewehrung Schalungselemente Befestigung Fixierung Außenwände
Der Normstrich auf der Spezialbeschichtung vereinfacht und beschleunigt den Einbauprozess. © PohlCon
"PENTAFLEX – das Abdichtungssystem mit dem Normstrich" von PohlCon
Der Normstrich auf der Spezialbeschichtung vereinfacht und beschleunigt den Einbauprozess. © PohlCon
PENTAFLEX von PohlCon bietet eine Vielzahl von Abdichtungslösungen für Betonfugen an. Das System deckt sämtliche Anwendungsfälle gemäß WU-Richtlinie ab und bedient alle Fugenarten: von Arbeits- und Dehnfugen über Sollriss- bis hin zu Schalltrennfugen.
Sicher abgedichtet mit PENTAFLEX KB
Das Fugenblech PENTAFLEX KB eignet sich für horizontale und vertikale Arbeitsfugen bei drückendem und nicht drückendem Wasser. Die elastische, beidseitig aufgebrachte Spezialbeschichtung verhindert in Verbindung mit Frischbeton die Unterwanderung des Fugensystems durch Wasser. Der integrierte Normstrich erlaubt eine ständige Einbaukontrolle und vereinfacht damit den Bauprozess. Eine Einbindetiefe von 30 mm genügt, um einem Wasserdruck von 5,0*) bar standzuhalten. PENTAFLEX KB ist radondicht, beständig gegen eine Vielzahl von Medien und bedarf keiner speziellen Werkzeuge oder Klebemittel. Es ist im Fertigteil- und Ortbetonbau einsetzbar.

Das Abschalelement PENTAFLEX ABS erlaubt den sicheren, abgedichteten Anschluss eines weiteren Betonierabschnittes. © PohlCon
"PENTAFLEX – das Abdichtungssystem mit dem Normstrich" von PohlCon
Das Abschalelement PENTAFLEX ABS erlaubt den sicheren, abgedichteten Anschluss eines weiteren Betonierabschnittes. © PohlCon
Ein System, viele Anwendungsfälle
Das Abschalelement PENTAFLEX ABS kommt bei Arbeitsfugen von wasserbelasteten Stahlbetonplatten zum Tragen, insbesondere wenn hohe Anforderungen an die Scherfestigkeit der Fuge bestehen. Die Abschalung erfolgt durch biegesteife, formstabile Streckmetallelemente, die als raue oder verzahnte Fuge erhältlich sind. Das integrierte Fugenblech PENTAFLEX KB stellt das Abdichten der Fuge sicher.
Sollrisse in Wand und Boden können dank des PENTAFLEX OBS Sollbruchelements erzeugt werden. Verzinkte Stahlblechflügel schwächen den Betonquerschnitt an der beabsichtigten Sollbruchstelle, den entstehenden Riss dichtet das integrierte Fugenblech PENTAFLEX KB ab.

Das PENTAFLEX Modul ist für einen Wasserdruck von 0,75 bar abP-zugelassen. © PohlCon
"PENTAFLEX – das Abdichtungssystem mit dem Normstrich" von PohlCon
Das PENTAFLEX Modul ist für einen Wasserdruck von 0,75 bar abP-zugelassen. © PohlCon
Überall, wo Betonbauteile kraftschlüssig und wasserundurchlässig miteinander verbunden werden müssen, kommt das PENTAFLEX Modul zum Einsatz.
Es besteht aus zwei FERBOX Rückbiegeanschlüssen sowie einem Fugenblech PENTAFLEX KB und wird primär für Gebäudeteile unter dem Bodenniveau genutzt, z. B. für Tiefgaragen oder Keller.

PENTAFLEX STK ermöglicht die akustische Trennung von Bauteilen in Element- und Ortbetonwänden. © PohlCon
"PENTAFLEX – das Abdichtungssystem mit dem Normstrich" von PohlCon
PENTAFLEX STK ermöglicht die akustische Trennung von Bauteilen in Element- und Ortbetonwänden. © PohlCon
Zur schalltechnischen Trennung von Wänden wird der Schalltrennkorb PENTAFLEX STK verwendet. Das aus verzinktem Baustahl sowie einer hydrophoben Schaumstoffplatte bestehende Element ist im Fertigteil- und Ortbetonbau einsetzbar. Ein integrierter Bügel hält das PENTAFLEX Schallfugenband in Position, welches die Gebäudefuge sicher abdichtet.
Kurz und knapp
PENTAFLEX erlaubt es, diverse Anwendungsfälle innerhalb eines aufeinander abgestimmten Abdichtungssystems zu bedienen.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
- *)
- ETA- und abP-zugelassen bis 2,0 bar