Glatz AG
Garten- und Grossschirme
Neuhofstr. 12
8500 Frauenfeld
Schweiz
Passende Suchbegriffe zu Glatz
Großschirme Außenbeschattungen UV-Strahlenschutz Schirme Sonnenschutzanlagen Sonnenschutz Wetterschutz Sichtschutz Terrassen Dachterrassen Sommerlicher Hitzeschutz Beschattungsanlagen Sonnenschirme Gartenschirme Sichtschutzschirme Wetterschutzschirme Textiler Sonnenschutz Terrassenschirme Balkone Grünanlagen Informationssysteme Werbe-Anzeigen RestaurantsClever gelöst: Versetzte Masten der PALAZZO® Style Schirme maximieren Platz und Ambiente auf dem Rooftop Attica in Frauenfeld.
"Sonnenschutz neu gedacht: eine Frage der Planung" von Glatz
Clever gelöst: Versetzte Masten der PALAZZO® Style Schirme maximieren Platz und Ambiente auf dem Rooftop Attica in Frauenfeld.
Wie schafft man Außenräume, die Gäste begeistern und den Alltag erleichtern?
Sonnenschirmhersteller Glatz zeigt mit dem Ansatz „Parasol First“, warum Sonnenschirme nicht nur Schatten spenden, sondern Lösungen für Komfort, Effizienz und Ästhetik liefern können – wenn sie von Anfang an richtig geplant werden.
Architekten, Planer, Hoteliers und Gastronomen kennen die Herausforderungen moderner Außenbereiche: Sonne und Schatten lassen sich nicht wie Tische oder Stühle verschieben. Werden Beschattungslösungen erst spät eingeplant, führt das nicht selten zu Improvisationen, die weder funktional noch optisch überzeugen. Und dann sind da noch Stolperfallen, unpraktische Abläufe oder zusätzlicher Aufwand, der vermeidbar gewesen wäre.
Hier setzt „Parasol First“ von Glatz an.
Der Schweizer Sonnenschirmhersteller verfolgt einen Ansatz, der die Positionierung und Integration von Sonnenschirmen schon in der frühen Planungsphase berücksichtigt. Befestigungen, Elektrozuleitungen und die Ausrichtung am Sonnenverlauf werden präzise eingeplant, sodass später alles reibungslos funktioniert.
Das Ergebnis? Außenräume, die nicht nur schön aussehen, sondern auch intelligent durchdacht sind – für die Menschen, die sie nutzen und jene, die sie betreiben.
Perfekt geplant: Dieses individuelle Beschattungskonzept nutzt jeden Zentimeter der Fläche.
"Sonnenschutz neu gedacht: eine Frage der Planung" von Glatz
Perfekt geplant: Dieses individuelle Beschattungskonzept nutzt jeden Zentimeter der Fläche.
Wie ein Sonnenschirm den Unterschied macht
Gediegener Schatten: So sieht maßgeschneiderte Schattenplanung auf der Terrasse des Fourvière Hôtels in Lyon aus.
"Sonnenschutz neu gedacht: eine Frage der Planung" von Glatz
Gediegener Schatten: So sieht maßgeschneiderte Schattenplanung auf der Terrasse des Fourvière Hôtels in Lyon aus.
Ein Sonnenschirm ist kein simpler Schattenspender. Richtig platziert, sorgt er dafür, dass Terrassen, Rooftops oder Wellnessbereiche durchgehend komfortabel und einladend wirken. Eine durchdachte Beschattung verbessert zudem die Arbeitsabläufe im Service, schafft sichere Laufwege und macht den Außenbereich für Gäste auch im Hochsommer zu einem Ort, an dem man sich wohlfühlen kann.
Mit den Beschattungsprofis von Glatz lassen sich Sonnenschirme konfigurieren, die perfekt zu den architektonischen Gegebenheiten und Markenwelten eines Projekts passen. Ob Sonderanfertigungen in ungewöhnlichen Größen oder Schirme in exakt abgestimmten RAL Farben – die Lösungen sind so individuell wie die Ansprüche der Kunden.
Schweizer Präzision trifft kreative Freiheit
Stilvoller und funktionaler Schatten: Im Kongresshaus Zürich wurden die PALAZZO® Noblesse Schirme in die Bar integriert.
"Sonnenschutz neu gedacht: eine Frage der Planung" von Glatz
Stilvoller und funktionaler Schatten: Im Kongresshaus Zürich wurden die PALAZZO® Noblesse Schirme in die Bar integriert.
130 Jahre sind eine lange Zeit. Genug, um zu wissen, dass gute Planung keine Abkürzungen kennt – sie verlangt Weitblick und Sorgfalt. Das Traditionsunternehmen Glatz bringt diese Erfahrung mit, gepaart mit einem Blick für die Details, die den Unterschied machen. Individuelle Schirmformen, modernste Textiltechnologien und innovative Features wie integrierte Beleuchtung oder Heizstrahler machen aus Sonnenschirmen mehr als funktionale Elemente.
„Unsere Aufgabe ist es, das Unmögliche möglich zu machen – mit Lösungen, die überraschen, begeistern und funktional überzeugen“, sagt Maximilian Andys, Head of Contract bei Glatz.
Mit dem Contract Book stellt Glatz Planern und Architekten ein innovatives Werkzeug zur Verfügung. Von Inspirationen über Anpassungsoptionen bis hin zur Beratungscheckliste – dieser Leitfaden ist die Grundlage für präzise und kreative Schattenlösungen.
Kosteneffizienz, die sich von selbst ergibt
Maßgeschneidert: Auf dem uptownBasel-Dachgarten bieten PALAZZO® Royal Schirme Schatten nach Wunsch.
"Sonnenschutz neu gedacht: eine Frage der Planung" von Glatz
Maßgeschneidert: Auf dem uptownBasel-Dachgarten bieten PALAZZO® Royal Schirme Schatten nach Wunsch. © ARBEL.CH
Der „Parasol First“-Planungsansatz trägt zudem maßgeblich zur Kosteneffizienz bei. Nachträgliche Anpassungen sind nicht nur kostspielig und nervenaufreibend, sondern beeinträchtigen oft auch den Charme des Ambientes. Die frühzeitige Integration von Beschattungslösungen reduziert diese Risiken. Gleichzeitig setzen die langlebigen und wartungsarmen Produkte von Glatz einen Standard, der auf lange Sicht die Betriebskosten senkt.
„Parasol First“ ist kein Marketingbegriff, sondern eine Einladung, neu über Außenräume nachzudenken. Mit einem Partner wie Glatz wird die Planung zum kreativen Prozess. Das Ergebnis? Räume, die einfach funktionieren – weil sie konsequent durchdacht sind.