Trittschallschutz (Outdoor) bei Sanierungen im Bestand

KRAIBURG Relastec

Angesichts der Klimakrise und des steigenden Ressourcenverbrauchs rückt die Bauwirtschaft zunehmend in den Fokus nachhaltiger Entwicklungen. Neubauten verbrauchen immense Mengen an Energie und Rohstoffen, während Abrissarbeiten große Mengen an Bauschutt verursachen.

Die Sanierung und Umnutzung bestehender Gebäude bieten eine umweltschonende Alternative.

Indem alte Bausubstanz erhalten und für neue Zwecke adaptiert wird, können nicht nur CO₂-Emissionen und Abfälle reduziert, sondern auch kulturelle und architektonische Werte bewahrt werden. Dieser Ansatz vereint ökologisches Bewusstsein mit wirtschaftlicher Effizienz und setzt ein starkes Zeichen für eine zukunftsfähige Baukultur.

Bei der Sanierung gilt es, aktuelle Anforderungen und Vorschriften zu beachten. Für den Trittschallschutz gilt es beispielsweise, die Anforderungen der DIN 4109-1 bzw. 4109-5 einzuhalten, welche auch für Außenbauteile wie Balkone oder Terrassen gelten.

Ungünstige Raumanordnungen und Nutzungen können Störwirkungen verursachen, wie etwa ein Hotelzimmer unter einer Dachterrasse. Als Hauptproblem bei deren Sanierung erweisen sich oftmals die Konstruktionshöhe und das Gewicht.

Holz erlebt in der Bauindustrie derzeit einen regelrechten Boom

Holz bietet als nachhaltiger, nachwachsender Rohstoff zahlreiche ökologische Vorteile. Es speichert CO₂ während seines Wachstums, was zur Reduktion von Treibhausgasen beiträgt, und benötigt bei der Verarbeitung deutlich weniger Energie als andere Baustoffe wie Beton oder Stahl. Darüber hinaus ist Holz vollständig recycelbar und biologisch abbaubar, was es zu einer umweltfreundlichen Alternative macht.

KRAIBURG Relastec bietet mit den Bautenschutzmatten der DAMTEC® sonic Produktreihe eine passende Lösung für Holzbalken- und Betondeckenaufbauten.

Neben effektiver Trittschallminderung mit DAMTEC® sonic hat die Produktreihe bei Bedarf außerdem auch Drainageeigenschaften mit DAMTEC® sonic drain plus oder erhöhte Brandschutzeigenschaften der Klassifizierung Broof(t1) und Cfl-s1 mit DAMTEC® sonic FiRe.

Die Produkte bestehen aus 100 % Recycling-Gummigranulat und können zum Lebensende erneut recycelt werden – ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft.

Bei der Verwendung dieser Produkte ist es wichtig, dass es sich um im systemgeprüfte Aufbauten handelt. Deshalb stellen wir eine Broschüre bereit, die eine Vielzahl der gängigen Beton- und Holzbalkendeckenaufbauten in Kombination mit unseren Produkten und den jeweiligen Systemwerten aufzeigt. Die Broschüre wurde aktualisiert und beinhaltet jetzt noch mehr Beispiele.

Sie können sie hier herunterladen.

Weitere Inhalte von "KRAIBURG Relastec"

Bautenschutz und Sicherheitslagen aus Recycling-Gummigranulat
KRAITEC® top Bautenschutzmatten und KRAITEC® protect Sicherheitslagen für den Schutz von Abdichtungen bei horizontalen und vertikalen Bauteilen aller Art, wie Flachdächer, Terrassen, Parkgaragen, Tunnel, usw. DAMTEC® sonic Bautenschutzmatte zur Trittschalldämmung bei Plattenbelägen auf Dachterrassen, Balkonen und Loggien.
Gehwegplatten und Schutzplatten aus Recycling-Gummigranulat
KRAITEC® step ist ein elastischer Oberbelag mit sehr hohem Rückstellvermögen für Terrassen und Balkone. Auf Flachdächern wird KRAITEC® step für Geh- und Wartungswege verwendet. Die Platten sind aufgrund ihres Steckverbindersystems einfach und schnell zu verlegen; die umfangreiche Farbpalette ermöglicht vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1101983214