Urbaner Lifestyle neu definiert: Der neue Außenbereich des nhow Berlin

megawood by Novo-Tech

Mit Blick auf die Spree und eingebettet in das kreative Flair des Bezirks Friedrichshain setzt das nhow Berlin neue Maßstäbe in Sachen Design und regenerative Gestaltung. Der neu gestaltete Außenbereich verbindet stilvolle Ästhetik mit zukunftsweisender Funktionalität und lädt die Gäste zu besonderen Momenten in einer einzigartigen Atmosphäre ein, in der innovative Materialien und visionäre Konzepte aufeinandertreffen.

Berlin-Friedrichshain – früher Industriebezirk, heute pulsierendes Szeneviertel. Mit seiner kreativen Atmosphäre, der einzigartigen Kulturszene und der direkten Lage an der Spree zieht der Bezirk Künstler, Familien und Kosmopoliten gleichermaßen an.

Ein besonderes Highlight ist das Designhotel nhow Berlin, das erste Musikhotel Europas. Seit seiner Eröffnung 2010 steht es für einen kreativen Mix aus Musik, Kunst und Mode. Mit 300 einzigartigen Hotelzimmern, hochmodernen Musikstudios und vielseitigen Eventflächen bietet das nhow Berlin den perfekten Rahmen für Veranstaltungen aller Art.

Spektakulärer Blick über die Spree – mit zukunftsorientierter Lösung

Die beeindruckende Dachterrasse des Hotels, Berlins größte „Spreeterrasse", bietet einen atemberaubenden Blick auf die berühmte Oberbaumbrücke - das Wahrzeichen Friedrichshains. Sie ist ein beliebter Treffpunkt für Veranstaltungen und entspannte Sommerabende. Um die Terrasse in das bestehende Designkonzept des Hotels zu integrieren, fiel die Wahl auf die megawood® CLASSIC Diele in Lavabraun.

Warum die megawood® Classic Diele die perfekte Wahl ist:

Die CLASSIC Terrassendiele von megawood® vereint zeitlose Ästhetik mit hoher Funktionalität. Der gewählte Farbton Lavabraun fügt sich nahtlos in das stilvolle Ambiente des Hotels ein und schafft eine harmonische Verbindung zwischen modernem Design und urbanem Flair. Gleichzeitig sorgt der hohe Holzanteil des Materials für eine warme, einladende Atmosphäre, die Gästen ein Gefühl von Natürlichkeit und Wohlbefinden vermittelt.

Rutschfestigkeit: Klasse R12-C – Sicherheit für alle Gäste.

Gesundheit: Schadstofffrei, ohne PVC, und Cradle to Cradle® zertifiziert auf GOLD-Niveau – geprüft auf Inhaltsstoffe bis 100 ppm.

Nachhaltigkeit: Kein Baum wird gefällt, da ausschließlich Hobel- und Sägespäne aus regionalen Holzwerken verwendet werden.

Kreislauffähigkeit: 100 % stoffliche Wiederverwertbarkeit – Objekt registriert bei NOVO-TECH, um am Ende der Nutzungsdauer in neue Produkte umgeformt zu werden.

Pflegeleicht: Keine aufwendigen Wartungen wie Streichen oder Ölen – das extrem widerstandsfähige Material hält der hohen Beanspruchung durch Hotelgäste stand.

Mit der megawood® Diele CLASSIC setzen die Verantwortlichen des nhow Berlin nicht nur auf Design, sondern auch auf eine zukunftsweisende und umweltfreundliche Lösung für ihren Außenbereich. Ein echtes Statement für nachhaltiges Bauen und modernes Hospitality Design.

Objektdaten

Projektart

Hotelterrasse (Dachterrasse)

Größe

ca. 600 qm

Terrassendiele

CLASSIC 21x145 mm lavabraun

Verbau Weise des Decks (geschlos./ebenerdig)

aufgesetzt

Unterkonstruktion

Betonrandstein mit 40 x 60 GCC Konstruktionsbalken (aufgesetzt)

Kohlenstoffdepot

64,04 t CO2-Äquivalente (CO2e) [1 t GCC = 3,82 t CO2e]

Standort

Berlin

Fertigstellung

Juni 2024

Bauherr

nhow BERLIN - MINOR HOTELS EUROPE & AMERICA, S.A.

Materialgesundheit und Umwelt im Fokus

Der verwendete Holzwerkstoff GCC HOLZart (German Compact Composite) erreicht GOLD in der Cradle to Cradle®-Zertifizierung und sogar PLATIN bei der Materialgesundheit. Jedes Detail wurde darauf geprüft, dass keine schädlichen Stoffe enthalten sind – ein wichtiger Faktor für öffentliche Gebäude.

>> Mehr Referenzobjekte entdecken Sie auf: www.megawood.com/referenzen

Weitere Inhalte von "megawood by Novo-Tech"

megawood® Konstruktionsbohlen, Konstruktionsholz und Rhombusprofile für außen
Aus dem megawood® Konstruktionsholz lassen sich unzählige Projekte im Außenbereich umsetzen. Die megawood® Konstruktionsbohlen, das Konstruktionsholz und die Rhombusprofile aus dem kreislauffähigen und materialgesunden Holzwerkstoff GCC (German Compact Composite) sind sehr stabil, wetterfest und strapazierfähig und selbst für extreme Belastungen geeignet. Die Konstruktionsbohlen werden im Außenbereich für die Konstruktion von Treppen, Zäunen, Stegen, Einhausungen, Bänken und für viele weitere Anwendungsfälle eingesetzt. Das Rombusprofil findet zum Beispiel für die Holzverkleidung von Carports Verwendung.
megawood® Terrassenplaner
Mit dem megaplaner3D von megawood® lassen sich Terrassen sowie Sichtschutz und Zäune von der Idee bis zur endgültigen Umsetzung planen. Es wird eine ausführliche Materialliste und eine millimetergenaue Bauzeichnung generiert.
megawood® Unterkonstruktionen für Terrassendielen, Zubehör und Montage
Das megawood® Unterkonstruktionssystem für Terrassen ist ein durchgängiges System mit allen notwendigen Komponenten vom stufenlos höhenverstellbaren VARIO FIX System, über Konstruktionsbalken bis zur Rastklammer für eine einfache und schnelle Verlegung von Terrassendielen.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1158160227