Abdichtungen an erdberührten Bauteilen

|

Hersteller und Produktinformationen

Produktserien zu Abdichtungen an erdberührten Bauteilen

30 von 32 Alle anzeigen
DELTA® Drainagebahnen und Abdichtungsbahnen

Aus der Serie DELTA® Bahnen für Schutz, Dränage und Abdichtung von Dörken

Schutz- und Dränagebahnen für die vertikale oder horizontale Anwendung im Keller.
MOGAT-Dachsysteme: Abdichtung und Sanierung von Flachdächern

Aus der Serie MOGAT-Dachsysteme und Bauwerksabdichtungen von MOGAT-Werke

Dachsysteme als Komplettdach mit Dämmung und Abdichtung als Ökodach, Neudach, Gründach, Industriedach und Gründach.
Sanierung und nachträgliche Abdichtung von feuchtem Mauerwerk

Aus der Serie Bauwerksabdichtung/-instandsetzung von SCHOMBURG

Sanierung und nachträgliche Abdichtung von feuchtem Mauerwerk zum Schutz der Bausubstanz und Instandsetzung von Bauwerken: Mit den THERMOPAL®-Sanierputzen lassen sich feuchte- und salzgeschädigtes Mauerwerk sicher sanieren und nachträglich abdichten gegen aufsteigende Feuchtigkeit sowie nichtdrückendes und drückendes Wasser.
Bitumengrundierungen, -anstriche, -kleber

Aus der Serie Bautenschutz / Abdichtung von Saint-Gobain Weber

Bitumengrundierung, -voranstrich, -schutzanstrich, -dickanstrich, -spachtel und Kaltselbstklebebahn
Abdichtungssysteme für die Abdichtung auf der Bodenplatte

Aus der Serie ALUJET Abdichtungsbahnen: Flächenabdichtung, Mauersperrbahn, Sockelabdichtung von ALUJET

Abdichtungsbahnen für die Bauwerksabdichtung von Bodenplatten gegen aufsteigende Feuchte.
ELAPRO Flüssigkunststoffe

Aus der Serie Flüssigkunststoffe von Dachziegelwerke Nelskamp

ELAPRO Flüssigkunststoffe sind gesundheitlich unbedenklich, besonders umweltfreundliche und sicher zu verarbeiten. Sie finden Anwendung als Abdichtung, Beschichtung oder Schnellreparatur.
Abdichten von Arbeitsfugen, Bewegungsfugen, Dehnungsfugen und Sollrissfugen

Aus der Serie H-BAU Technik Abdichtung von PohlCon

Abdichtungssysteme für Bauwerke mit hohen Beanspruchungen, Fugenbänder für Bauwerke gemäß WU-Richtlinie, Quellbänder mit Regenschutz, Injektionsschläuche für spezielle Anforderungen sowie ein Frischbetonverbundsystem.
Wolfin Systeme für die Bauwerksabdichtung im Holzbau

Aus der Serie Systeme für die Flachdachabdichtung und Bauwerksabdichtung von BMI Deutschland WOLFIN

Abdichtungssysteme für besonders feuchtesensible Bereiche im Holzbau: Flachdächer, Dachgauben, Nassräume, Balkone und Spritzwasserschutz im Sockelbereich.
Abdichtungs- und Beschichtungssysteme für spezielle Projekte

Aus der Serie Flüssige Abdichtungs- und Beschichtungssysteme von Triflex

Triflex entwickelt innovative Abdichtungs- und Beschichtungslösungen für den Schutz von Fugen, Industrieböden, Technikräumen, Windkraftanlagen, Straßenmarkierungen oder für die Wasserwirtschaft
Druckwasserdichte Fugenbänder für den Betonbau

Aus der Serie Druckwasserdichte Einbauteile für den Betonbau von KRASO

Fugenbänder für Arbeitsfugenabdichtungen zum Aufstellen auf die oberste Bewehrungslage und als Arbeitsfugen-Wandelemente, Sollrisselemente für Fertigteil- bzw. Ortbetonwände, Fugenbänder für Gebäude-Trennfugen und Wand-Trennfugen
Dichtungstechnik für die Bauindustrie

Aus der Serie MAX FRANK Produkte und Service von Max Frank

Alle erdberührten Bauwerke aus Beton müssen gegen Bodenfeuchte, Sickerwasser oder gegen drückendes Wasser abgedichtet werden - sogenannte „Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton“. Die Wahl der Abdichtung ist abhängig von der Art der Beanspruchung, der Art des Baugrundes und der geplanten Nutzung.
Streifenförmige Abdichtung von WU-Bauteilen

Aus der Serie Abdichtungen und Beschichtungen von FRANKEN SYSTEMS

Abdichtungssystem für Arbeits- und Sollrissfugen bei Bauteilen aus wasserundurchlässigem Beton (WU-Beton) zum Schutz der Bausubstanz.
Abdichtungen für Flachdächer und Bauwerke

Aus der Serie Flachdachsysteme der Marke VEDAG von BMI Deutschland VEDAG

VEDAG ist einer der führenden deutschen Hersteller für Polymerbitumen- und Bitumenabdichtungsbahnen, Bautenschutzprodukte sowie Spezialbitumina. VEDAG bietet die Bitumenbahnen in vier verschiedenen Qualitätsstufen an: vom zuverlässigen und sicheren Basis-Sortiment über das Standard- und Top- bis zum Star-Sortiment für höchste Ansprüche und Anforderungen.
Bauwerksabdichtungssysteme

Aus der Serie Flachdach- und Bauwerksabdichtungssysteme von C. Hasse & Sohn

Kubithen Bauwerksabdichtung: Sichere Systemlösungen nach DIN 18533
Abdichtungsbahnen und Feuchtigkeitssperren

Aus der Serie Abdichtungssysteme gegen Feuchtigkeit am Bau von jafoplast

Die Kunststoffabdichtungsbahn jafo-HERMETIC® AFM aus dem »dicht-ist-dicht«-Komplettsystem bietet hohen Schutz gegen Bodenfeuchtigkeit und aufsteigende Feuchtigkeit, als Sperrschicht gegen nachstoßende Restfeuchte, als Mauerwerkssperre, Feuchtigkeitssperre, L- und Z-Sperre (auch oberhalb des Fensters) und als Sockel- und Kellerabdichtung. Die Produkte tragen dazu bei, dass sich Feuchte nicht unkontrolliert ausbreiten und festsetzen kann.
Mauerwerkstrockenlegung im Sägeverfahren mit PRINZ-Mauersägetechnik

Aus der Serie Nachträgliche mechanische Horizontalsperre im Mauersägeverfahren von PRINZ Deutschland

Bei feuchten oder nassen Wänden bietet PRINZ ein System zur dauerhaften Trockenlegung: PRINZ-Mauersägetechnik zur nachträglichen mechanischen horizontalen Sperrung gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit im Kettensäge- und Diamantseilsägeverfahren.
Flächenabdichtungen: Frischbetonverbundabdichtungen für die Bauwerksabdichtung

Aus der Serie Systeme für die Bauwerksabdichtung von Beton-Bauwerken von BPA

Für die Flächenabdichtung von Beton-Bauwerken bietet BPA innovative Systeme nach dem Prinzip der Braunen bzw. schwarzen Wanne an: Bentonitdichtmatten, Quellvlies, Dichtschlämme und als neuestes Produkt die Frischbetonverbundfolie DualProof. Alle Systeme gewährleisten eine mehrstufige Abdichtung von Beton-Bauwerken, die aufwändige Sanierungen durch mechanische Beschädigung oder Schwindrisse verhindern.
Systemkomponenten für Schutz, Dränage und Abdichtung

Aus der Serie DELTA® Bahnen für Schutz, Dränage und Abdichtung von Dörken

DELTA® Systemkomponenten passend abgestimmt auf die Anwendung Keller
MOGAT-Gründachsysteme

Aus der Serie MOGAT-Dachsysteme und Bauwerksabdichtungen von MOGAT-Werke

MOGAT-Gründachsysteme schaffen mehr Lebensqualität, haben positive Auswirkungen auf die Umwelt und bieten viele Vorteile für Bauherren: Von der sedum­beherbergenden Extensivbegrünung, bis hin zum semi-­intensiven begrünten Dach, auf dem eine vielfältige Pflanzenwelt gedeiht.
Abdichtungssysteme für die Keller-Außenabdichtung und Weiße Wanne AQUAFIN

Aus der Serie Bauwerksabdichtung/-instandsetzung von SCHOMBURG

Abdichtungssysteme für Keller-Außenabdichtungen und Weiße Wannen: Die SCHOMBURG Abdichtungssysteme umfassen Lösungen zur Abdichtung von erdberührten Bauteilen gemäß DIN 18533 für die Lastfälle Bodenfeuchte, nichtdrückendes und drückendes Wasser, zur Arbeitsfugen-Abdichtung von weißen Wannen sowie zur integralen Betonabdichtung mit Betonzusatzmitteln für WU-Betone.
Dickbeschichtungen

Aus der Serie Bautenschutz / Abdichtung von Saint-Gobain Weber

Dickbeschichtungen und Spritzdickbeschichtungen
Abdichtbänder / Gewebe / Abdichtungsschutz

Aus der Serie Bautenschutz / Abdichtung von Saint-Gobain Weber

Fugenabdichtband, Dichtfolie, Dränmatte
Dichtungsschlämmen, -mörtel

Aus der Serie Bautenschutz / Abdichtung von Saint-Gobain Weber

Flex Dichtschlämme, Dichtschlämme, Hohlkehlenspachtel, Wassersperrputz und Stopfmörtel
Mauerwerksanierung

Aus der Serie Bautenschutz / Abdichtung von Saint-Gobain Weber

Horizontalsperre, Bohrlochsuspension, Schleiergel, Spritzbewurf, Sporenreiniger, etc.
MOGAT-Bauwerksabdichtung

Aus der Serie MOGAT-Dachsysteme und Bauwerksabdichtungen von MOGAT-Werke

MOGAT-Bitumenbahnen als Bauwerksabdichtung für Bodenplatten, Kelleraußenwände, Hofkellerdecken, Parkdächer, Zwischen- oder Freideck, mit Radonschutz und sehr guten Rissüberbrückungseigenschaften.
Wolfin Bahnen | Tectofin Bahnen

Aus der Serie Systeme für die Flachdachabdichtung und Bauwerksabdichtung von BMI Deutschland WOLFIN

Die langlebigen Wolfin und Tectofin Bahnen eignen sich für die Sanierung und den Neubau. Die Dach- und Dichtungsbahnen aus Kunststoff sind recycelbar und finden ihren Einsatz auf Flachdächern, bei Bauwerksabdichtungen und Spezialabdichtungen. Sie erfüllen die Normen und Anforderungen der deutschen Flachdachrichtlinie.
Flüssigkunststoffe zum Abdichten von Dächern und Anschlüssen

Aus der Serie Abdichtungen und Beschichtungen von FRANKEN SYSTEMS

Dächer gehören zu den am stärksten beanspruchten Teilen von Häusern. Lösungen für Abdichtungen von Dächern und Anschlüssen bei Neubauten und bei der Sanierung von Bauwerken von FRANKEN SYSTEMS.
Frischbetonverbundabdichtung

Aus der Serie Abdichtungen und Beschichtungen von FRANKEN SYSTEMS

Frischbeton-Verbundabdichtungen können den langfristigen Werterhalt der Bausubstanz sichern. FRANKOSIL 1K FBV schützt erdberührte Bauteile vor Feuchtigkeit und bietet beste Haftung und Dichtigkeit.
Gründachsysteme für Flach- und Schrägdächer

Aus der Serie Gründachsysteme für Flach- und Schrägdächer von C. Hasse & Sohn

Systeme zur Dachbegrünung von extensiv und intensiv begrünten Dachflächen.
Abdichtungssysteme für den Einsatz als Mauersperrbahn

Aus der Serie ALUJET Abdichtungsbahnen: Flächenabdichtung, Mauersperrbahn, Sockelabdichtung von ALUJET

Bitumenfreie Abdichtungsbahnen aus verschiedenen Materialzusammensetzungen für den Einsatz als Mauersperrbahn, L-Sperren oder Z-Sperren in und unter Wänden.

Hersteller zu Abdichtungen an erdberührten Bauteilen

30 von 79 Alle anzeigen
MAPEI

IHP Nord - Bürogebäude 1 / Babenhäuser Str. 50

63762 Großostheim

Tel. +49 6026 50197-0 info@mapei.de
Hersteller ansehen

Allgemeines zu Abdichtungen an erdberührten Bauteilen

Abdichtungen an erdberührten Bauteilen sind Maßnahmen zum Schutz des Bauwerk gegen Wasser und anderen schädigenden Mechanismen aus dem Boden. Abdichtungen an erdberührten Bauteilen sind abhängig von Bodenart, Geländeform und Grundwasserstand am geplanten Bauwerksstandort zu wählen und in geeigneter Weise auszuführen.

Abdichtungen an erdberührten Bauteilen wie Kellerwänden und Bodenplatten werden gemäß DIN 18195 „Bauwerksabdichtungen“ nach zwei Lastfällen unterschieden:

Abdichtungen gegen Bodenfeuchtigkeit (grundsätzlich im Boden gebundenes Kapillarwasser, Haftwasser) und nicht stauendes Sickerwasser (Niederschlagswasser versickert im Sand-/Kiesboden oder wird über Dränung abgeführt)

Abdichtungen gegen drückendes Wasser (aus Grund- oder Schichtenwasser) von außen und aufstauendes Sickerwasser (aus Niederschlagswasser, das durch wenig durchlässigem Boden am Versickern gehindert wird)

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1159065240