Benzinabscheider

|

Hersteller und Produktinformationen

Produktserien zu Benzinabscheider

Alle anzeigen
ACO Leichtflüssigkeitsabscheider für den Erdeinbau

Aus der Serie Gewässerschutz: Abscheider und Pumpstationen für den Erdeinbau von ACO

Leichtflüssigkeitsabscheider aus Stahlbeton für den Erdeinbau
Leichtflüssigkeitsabscheider

Aus der Serie Abscheidetechnik von KESSEL Entwässerungstechnik

Überall wo Leichtflüssigkeiten anfallen, werden Ölabscheider und Koaleszenzabscheider benötigt. Beispielsweise in Autowaschstraßen, Kfz-Werkstätten, bei Tankstellen, Logistikunternehmen und ähnlichen Objekten. KESSEL Leichtflüssigkeitsabscheider erfüllen alle Anforderungen nach EN 858 und DIN 1999-100.

Hersteller zu Benzinabscheider

Alle anzeigen
Mall

Hüfinger Str. 39-45

78166 Donaueschingen

Tel. +49 771 8005-0 info@mall.info
Hersteller ansehen

Allgemeines zu Benzinabscheider

Benzinabscheider sind bei Garagen, Werkstätten und Stellplätzen notwendig, wenn dort Kraftfahrzeuge gewaschen, gewartet oder betankt werden. Hierbei ist zu beachten, dass Benzinabscheider möglichst nahe der Stelle an der die Stoffe anfallen, möglichst außerhalb des Gebäudes, in frostsicherer Tiefe eingebaut werden. Beim Benzinabscheider zeigt eine Warnanlage an, wenn der Abscheider zu entleeren ist. Dem Abscheider ist ein Schlammfang vorzuschalten. Ein zusätzlicher Probeentnahmeschacht muss vorgesehen werden, um die Funktion der Anlage kontrollieren zu können.

Der Reinigungsvorgang bei Benzinabscheidern beruht darauf, dass sich die in Abwässern enthaltenen Benzin- oder Ölbestandteile aufgrund des Dichteunterschiedes zu Wasser an der Oberfläche des Wassers sammeln und in spezielle Auffangbehälter gelangen (Benzine, Öle und viele mineralölhaltige Abwässer sind leichter als Wasser).

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1110037727