Edelstahl-Treppenkantenprofile

|

Hersteller und Produktinformationen

Produktserien zu Edelstahl-Treppenkantenprofile

Alle anzeigen
Treppenprofile für Stufenkantenschutz und Rutschsicherheit

Aus der Serie Schlüter®-TREP Treppenprofile von Schlüter-Systems

Kanten von Treppenstufen sind starken mechanischen Belastungen ausgesetzt und stellen ein hohes Unfallrisiko dar. Durch ihre rutschhemmende Ausführung und gute optische Erkennbarkeit schaffen Schlüter®-TREP-Profile mehr Sicherheit. Sie schützen die Stufenkanten vor Beschädigung und sichern so die Schadensfreiheit von Fliesenbelägen auf Treppen.
Treppen- und Sicherheitsprofile

Aus der Serie Profile für Wand, Boden, Treppe und Sanierung von Blanke Systems

Blanke Treppenkanten- und Sicherheitsprofile sind rutschfest und verfügen über einen festen Sitz, da Sicherheit besonders bei gefliesten Treppen wichtig ist. Darüber hinaus sorgen sie für einen sauberen, gestalterischen Abschluss und schützen vor Abnutzungs der Stufen.
Treppenprofile für Trittstufen, Setzstufen und Treppenkanten

Aus der Serie Bodenprofilsysteme aus Aluminium, Messing, Edelstahl von Küberit Profile Systems

Unterschiedliche Treppenkanten- und Winkelprofile, die einfach und zeitsparend für die verschiedenen Bodenbeläge und Bodenbelagsstärken ausgelegt sind. Alle Profile sind problemlos auch bei gewendelten Treppen und Podesten einsetzbar.
Profile für Boden- und Wandbeläge im Innenbereich

Aus der Serie Profilsysteme und Einbaunischen für Innenbereiche von alferpro®

alferpro bietet ein umfassendes Sortiment von Bodenbelagsprofilen und Leisten. Der Hersteller bietet 8 Produktserien mit einer großen Produkttiefe und hohen Design- und Materialvielfalt. Für die klassische oder designtechnische Anwendung von Profilen, aus Edelstahl, Aluminium oder Kunststoff.
TREDSAFE Treppenstufenprofile

Aus der Serie DURAL Profile von DURAL

Treppenstufenprofile TREDSAFE mit rutschhemmender Einlage zur nachträglichen Verlegung auf allen Treppenbelägen – wahlweise mit Stoßkanten für saubere Belagsübergänge/dünne Belagsarten, mit integriertem Belagseinzug sowie unterschiedlichen Stufenkantenformen. Sicherheits-Stufenprofile TREDSAFE-TAKTIL zur sensorischen Erfassung von Stufen für Menschen mit Sehbehinderungen – optisch kontraststark durch farbige Sicherheitseinlagen.

Hersteller zu Edelstahl-Treppenkantenprofile

Alle anzeigen
KÜGELE PROFILE

Favoritner Gewerbering 1 Objekt B 1

1100 Wien

Österreich

Tel. +43 1601 790 office@kuegele.com
Hersteller ansehen

Allgemeines zu Edelstahl-Treppenkantenprofile

Zum Abschluss und Schutz von Treppenkanten.

Trittsicherheit – Unfallschutz

Treppen stellen ein hohes Unfallrisiko dar. Die erhöhte Sicherheit ist deshalb gerade im Bereich der Treppenkanten besonders wichtig. Mit Treppenkantenprofilen lässt sich die Trittsicherheit auf Treppen deutlich erhöhen, wenn die Profile zum Beispiel rutschhemmend ausgeführt sind. Dies kann durch eine Antirutschbeschichtung, eine Gummieinlage oder eine Riffelung erfolgen. Außerdem wird durch Treppenkantenprofile die Erkennbarkeit der einzelnen Stufen erhöht.

Schutz vor Abnutzung der Treppenkanten

Die Kanten von Treppenstufen sind hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt. Besonders die Kanten von Holztreppen sind empfindlich, weil sie gegenüber Stein- oder Fliesentreppen weicher sind. Aber auch harte Beläge benötigen einen geeigneten Kantenschutz. Mit Treppenkantenprofilen aus Edelstahl, zum Beispiel Schlüter®-TREP-Profile, lassen sich die Kanten vor einer Abnutzung dauerhaft schützen. Sie passen optisch zu jeder Treppe, schaffen einen sauberen, gestalterischen Abschluss und sind dabei auch noch sehr haltbar. Durch ihre geringe Abnutzung garantieren sie eine lange Lebensdauer.

Ausführung der Oberflächen

eloxiert

gebürstet

matt

Anwendungsbereiche

Edelstahl- Treppenkantenprofile lassen sich in Stufen aus Fliesen oder Natursteinplatten einarbeiten sowie in Estrich oder in anderen Beschichtungsmaterialien. Durch ihre hohe Haltbarkeit sind die Profile besonders geeignet für Anwendungen in Objektbereichen, die durch Personenverkehr stark frequentiert werden, z.B. in Geschäftsräumen oder öffentlichen Gebäuden.

Sanierung von Treppen

Bei der professionellen Sanierung von Treppen sind Treppenkantenprofile ein wichtiger Baustein. Unterschiedliche Profillösungen, die einfach und zeitsparend für die verschiedenen Bodenbeläge und Bodenbelagsstärken ausgelegt sind, verleihen der erneuerten Treppe Schutz und Sicherheit. Die Profile lassen sich auch bei geschwungenen Treppen und Podesten einsetzen und geben der Treppe eine wirkungsvolle und dauerhafte Optik.

Normen

Messregel für Stufenvorderkanten mit Profilen - Gebäudetreppen. DIN 18065 [2015-03]

Anbringen von Leisten, Stoßkanten und Profilen - Bodenbelagarbeiten DIN 18365 [2019-09]

DIN 18365 [2019-09]VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Bodenbelagarbeiten

DIN 18065- [2015-03] Gebäudetreppen - Begriffe, Messregeln, Hauptmaße

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1170960018