Konstruktionsvollhölzer
|
Hersteller und Produktinformationen
Treffer auswählen
Allgemeines zu Konstruktionsvollhölzer
Konstruktionsvollholz (KVH) ist ein Bauholz, das die Anforderungen der DIN 4074 übersteigt. Konstruktionsvollholz ist eine definierte Holzgüte und sichert die Qualität.
Konstruktionsvollholz (KVH) ist ein Bauholz, das die Anforderungen der DIN 4074 übersteigt. Es gibt Konstruktionsvollholz für den sichtbaren Bereich (KVH si = gehobelt und gefast) und solches für den nicht sichtbaren Bereich (KVH Nsi = egalisiert und gefast).
Die Holzfeuchte des Konstruktionsvollholzes wird durch technische Trocknung auf ein Maß von u(m) 15 ± 3 % gebracht (normales Bauholz 20%).
KVH kann als herzgetrenntes oder herzfreies Holz bestellt werden. Dadurch werden Schwindrisse minimiert. (Als Herz wird beim Baustamm der Bereich um die Markröhre in der Mitte des Querschnitts bezeichnet.)
Konstruktionsvollholz ist eine definierte Holzgüte und sichert die Qualität. Als einheimische Holzarten werden Fichte (FI), Tanne (TA), Kiefer (KI), Lärche (LAR) verwendet.
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren