Unterdruck-Entwässerung

|

Hersteller und Produktinformationen

Eine Unterdruck-Entwässerung kommt besonders bei großen Dachflächen, wie Produktionshallen oder Sportstadien zum Einsatz. Bei der Druckentwässerung wird ein Unterdruck im Rohrsystem erzeugt, der das Wasser mit hoher Geschwindigkeit abführt. Durch den Unterdruck und die hohe Fließgeschwindigkeit kann mehr Wasser in kürzerer Zeit abgeleitet werden, so dass die Abflussleistung doppelt so hoch ist, im Vergleich zur Freispiegelentwässerung.

Produktwissen zum Thema Unterdruck-Entwässerung

Dachentwässerung mit Druckströmung: Im Gegensatz zur Freispiegelentwässerung, bei der die Rohre nur teilweise gefüllt sind, werden die Rohre bei der Druckentwässerung vollgefüllt betrieben. Nennweitenreduzierungen sind dabei nötig, damit die Rohre schnell vollgefüllt werden und die Ableitung effizient funktioniert.

Bei der Planung sollte auf die Auslegungs-Software der Hersteller zurückgegriffen werden. Die Planung einer Druckentwässerung erfordert genaue Berechnungen und Fachkenntnisse. Es müssen die Dachfläche, die Regenmenge und die Höhe des Gebäudes berücksichtigt werden.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1162393770