Architekturobjekte


4_Gewinnt! Umbau eines EFH zum 4-Parteien MFH

34560 fritzlar, galbächer warte 23

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: HHS Planer + Architekten AG

HHS Architekten, Projekt 4 Gewinnt, Gerhard Greiner, 2025 - 4_Gewinnt! Umbau eines EFH zum 4-Parteien MFH

© Katharina Jaeger, fotografische Werkstatt

HHS Architekten, Projekt 4 Gewinnt, Gerhard Greiner, 2025 - 4_Gewinnt! Umbau eines EFH zum 4-Parteien MFH

© Katharina Jaeger, fotografische Werkstatt

HHS Architekten, Projekt 4 Gewinnt, Gerhard Greiner, 2025 - 4_Gewinnt! Umbau eines EFH zum 4-Parteien MFH

© Katharina Jaeger, fotografische Werkstatt

HHS Architekten, Projekt 4 Gewinnt, Gerhard Greiner, 2025 - 4_Gewinnt! Umbau eines EFH zum 4-Parteien MFH

© Katharina Jaeger, fotografische Werkstatt

HHS Architekten, Projekt 4 Gewinnt, Gerhard Greiner, 2025 - 4_Gewinnt! Umbau eines EFH zum 4-Parteien MFH

© Katharina Jaeger, fotografische Werkstatt

HHS Architekten, Projekt 4 Gewinnt, Gerhard Greiner, 2025 - 4_Gewinnt! Umbau eines EFH zum 4-Parteien MFH

© Katharina Jaeger, fotografische Werkstatt

HHS Architekten, Projekt 4 Gewinnt, Gerhard Greiner, 2025 - 4_Gewinnt! Umbau eines EFH zum 4-Parteien MFH

© Katharina Jaeger, fotografische Werkstatt

HHS Architekten, Projekt 4 Gewinnt, Gerhard Greiner, 2025 - 4_Gewinnt! Umbau eines EFH zum 4-Parteien MFH

© Katharina Jaeger, fotografische Werkstatt

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: HHS Planer + Architekten AG

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

galbächer warte 23, 34560 fritzlar, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Umbau

Fertigstellungstermin

03.2024

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

HHS Planer + Architekten AG

Habichtswalder Str. 19

34119 Kassel

Deutschland

Tel. +49 561 93094-0

mail@hhs.ag

Verwendete Produkte

Gebäudedaten

Bauweise

Mauerwerksbau

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttogrundfläche

770 m²

 

Nutzfläche

560 m²

 

Wohnfläche

475 m²

 

Grundstücksgröße

1.000 m²

Beschreibung

Objektbeschreibung

4_Gewinnt!
Das Einfamilienhaus (EFH) aus den 1970ern wurde 2023 zu 4 Wohneinheiten (WE) umgebaut und bietet nun 10 Personen üppig Platz, wo zuletzt eine alleinstehende Witwe lebte. Die CO2-intensive Bausubstanz wurde erhalten (Rohbau, Dach, Estrich), die Gebäudehülle mit nachwachsenden Baustoffen (Holzfaser- Zellulosedämmstoffe) gedämmt. Statt fossilem Heizöl versorgen nun Photovoltaik und Wärmepumpe das Haus mit Energie. Die unterschiedlich großen Wohnungen (zwei familiengerechte Maisonettwohnungen über drei Etagen und zwei Apartments) verfügen über separate Zugänge von außen, sie haben Gartenzugang/Balkon und/oder Loggien mit Blick ins Edertal oder auf die Altstadt. Die Holzleistenfassade gibt dem Haus ein freundliches Gesicht, sie stärkt die Akzeptanz des Mehrparteienhauses im EFH-Gebiet.
 

Nachhaltigkeit

Erhalt bestehender Bausubstanz Rohbau, Estrich, Dachtragwerk, Treppe, Bodenbeläge (teilweise)
Wiedereinbau von gebrauchten Materialien (Dachsteine, Sanitärobjekte)
Neubauteile aus nachwachsenden Rohstoffen (Holzfaserdämmung, Zellulosedämmung, Holzleistenfassade, Holzständertrennwände, Echtholzparkett, Holzfenster, Schafwollteppichboden)
Wärmepumpe
Photovoltaik
 

Auszeichnungen

Tag der Architektur 2025 der AKH

Schlagworte

Umbau, Bestandserhalt, Ressourcenschonend, Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen, Wärmepumpe, Photovoltaik

Energetische Kennwerte

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Energetische Kennwerte

Primärenergie

Umweltthermie (Luft / Wasser)

 

Sekundärenergie

Strom

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1149894362