Architekturobjekte
Architekturobjekt 26 von 44

Architekturobjekte

E-Wohnen

10405 Prenzlauer Berg, Mendelssohnstraße 27

Mit freundlicher Unterstützung von WAREMA Renkhoff SE

Bild 1 - E-Wohnen
WAREMA Renkhoff SE

WAREMA Kassetten-Markisen

Terrassen-Markisen

© Copyright 2012: di-Vision bau-medien-projekte GmbH, Bild: Stefan Dauth

Mit freundlicher Unterstützung von WAREMA Renkhoff SE

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Mendelssohnstraße 27, 10405 Prenzlauer Berg, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Neubau

Fertigstellungstermin

04.2012

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

e-wohnen der zukunft

Rodenbergstr. 15

10439 Prenzlauer Berg

Deutschland

Tel. +49 30 5770014-50

info@di-vision.tv

Verwendete Produkte

WAREMA Renkhoff SE

Rollos

Sonnenschutz für Wohn- und Arbeitsräume

WAREMA Renkhoff SE

WAREMA Jalousien

Sonnenschutz für Wohn- und Arbeitsräume

WINI Büromöbel

Akustiksystem

WINEA SINUS

WINI Büromöbel

Arbeitsplatzsysteme

TWISTER

WINI Büromöbel

Arbeitsplatzsysteme

WINEA PRO

WINI Büromöbel

Stauraumsysteme, Stauraummöbel

WINEA MATRIX

Beschreibung

Objektbeschreibung

Die Definition eines neuen Wohnstandards ist keine alltägliche Idee. Das bau-medienprojekt "e-wohnen der zukunft" hat 2005 mit dieser Aufgabe begonnen. Nach drei erfolgreichen Projekten wird nun Projekt 4 am Berliner Alexanderplatz realisiert. Die Lage des Objektes macht den wesentlichen Reiz aus.

Umgeben von typischen DDR-Plattenbauten wächst das Projekt im neuen Zentrum Berlins. Kulturgeschichte verschmilzt mit Zukunftsvisionen. Auf der Internetseite www.e-wohnen-der-zukunft.de können Sie verfolgen, wie aus einer ehemaligen Textilfabrik aus der Gründerzeit das neue Objekt entsteht - vom Abriss über den Innenausbau bis zum Aufbau des Penthouses. Beim vierten bau-medienprojekt verbindet dabei die Sanierung eines Bestandskörpers mit dem Neubau einer weiteren Etage.

Über 30 Partner aus Industrie, Handwerk und Forschung unterstützen das bau-medienprojekt 4. Mit innovativen Produkten und Know-how helfen sie mit, den "e-wohnstandard" weiter zu entwickeln und im Zusammenspiel von Design, Architektur und Technik neue Maßstäbe im Bereich Wohnen zu setzen.
1110992762