Mit freundlicher Unterstützung von SCHELL
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
Flughafenstr. 4, 99092 Erfurt, Deutschland
Objektkategorie
Objektart
Art der Baumaßnahme
Sanierung / Modernisierung
Fertigstellungstermin
01.2000
Verwendete Produkte
Lage und Umgebung
Beschreibung
Objektbeschreibung
Der Flughafen liegt etwa sechs Kilometer westlich des Erfurter Stadtzentrums im Ortsteil Bindersleben. Seit der politischen Wende wurden bis 2004 rund 220 Millionen Euro öffentliche Gelder in den Erfurter Flughafen investiert. Im Jahr 2003 sind rund 506.000 Passagiere auf dem Flughafen gelandet und gestartet, ein Jahr später waren es bereits 546.975. Diese Steigerung lag im Wesentlichen an der täglichen Ryanair-Verbindung nach London-Stansted. Seit dem 21. Juni 2005 ist der Flughafen durch die Fertigstellung einer neuen Stadtbahntrasse schneller und komfortabler mit öffentlichen Verkehrsmitteln von der Innenstadt aus zu erreichen.
Mit den innovativen Sanitärprodukten von SCHELL haben die Planer genau die richtige Wahl getroffen, um auch den stetig steigenden Besucherzahlen gerecht zu werden.
In den stark frequentierten Sanitärbereichen des Erfurter Flughafens sorgt die innovative Technologie der SCHELL Produkte für absolute Hygiene und höchsten Komfort.
Die Selbstschluss-Waschtisch-Armatur PURIS SC stoppt nach einmaliger Druckbetätigung selbständig den Wasserlauf. Der Besucher muss also nach dem Händewaschen nicht erneut den Hahn berühren. So wird im Flughafen Erfurt nicht nur eine Menge Wasser gespart, die einmalige Berührung behagt auch den Besuchern, die hohen Wert auf Hygiene legen. Die integrierte Heißwasser-Temperaturbegrenzung bietet zudem wirksamen Schutz vor Verbrühungen.
Um den hohen Ansprüchen der zahlreichen Fluggäste auch an den Urinalen gerecht zu werden, entschied man sich für die Verwendung der SCHELL Urinalsteuerung COMPACT HF. Die fortschrittliche Elektronik spült ohne direkten Kontakt des Kunden und verbessert so die hygienischen Verhältnisse erheblich. Die Sensor-Technik des Urinals ist äußerst funktionssicher und durch die unsichtbare Montage hinter der Keramik sicher vor Vandalismus geschützt.
Mit den innovativen Sanitärprodukten von SCHELL haben die Planer genau die richtige Wahl getroffen, um auch den stetig steigenden Besucherzahlen gerecht zu werden.
In den stark frequentierten Sanitärbereichen des Erfurter Flughafens sorgt die innovative Technologie der SCHELL Produkte für absolute Hygiene und höchsten Komfort.
Die Selbstschluss-Waschtisch-Armatur PURIS SC stoppt nach einmaliger Druckbetätigung selbständig den Wasserlauf. Der Besucher muss also nach dem Händewaschen nicht erneut den Hahn berühren. So wird im Flughafen Erfurt nicht nur eine Menge Wasser gespart, die einmalige Berührung behagt auch den Besuchern, die hohen Wert auf Hygiene legen. Die integrierte Heißwasser-Temperaturbegrenzung bietet zudem wirksamen Schutz vor Verbrühungen.
Um den hohen Ansprüchen der zahlreichen Fluggäste auch an den Urinalen gerecht zu werden, entschied man sich für die Verwendung der SCHELL Urinalsteuerung COMPACT HF. Die fortschrittliche Elektronik spült ohne direkten Kontakt des Kunden und verbessert so die hygienischen Verhältnisse erheblich. Die Sensor-Technik des Urinals ist äußerst funktionssicher und durch die unsichtbare Montage hinter der Keramik sicher vor Vandalismus geschützt.
Objekte in der Umgebung
Ähnliche Objekte