Mit freundlicher Unterstützung von GEZE
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
Avenida de la Hispanidad s/n, 28042 Madrid, Spanien
Objektkategorie
Objektart
Art der Baumaßnahme
Erweiterung
Fertigstellungstermin
04.2006
Projektbeteiligte Firmen und Personen
Verwendete Produkte
Lage und Umgebung
Beschreibung
Objektbeschreibung
Der Ausbau des größten und wichtigsten Flughafens Spaniens „Madrid-Barajas“ wurde 2006 abgeschlossen. Mit der Eröffnung eines neuen Terminals waren die Voraussetzungen für die Kapazität von bis zu 70 Millionen Passagieren jährlich geschaffen. Entworfen vom spanischen Architekten Antonio Lamela und seinem britischen Kollegen Richard Rogers gehört der ultramoderne 120.000-Quadratmeter-Bau zu den spektakulärsten Flughafenbauten überhaupt. Diese architektonische Meisterleistung wurde mit dem „Architektur-Oscar“, dem Stirling Prize 2006, ausgezeichnet. Der wichtigste Architekturpreis Großbritanniens wurde in London an sechs Bauprojekte verliehen.
Das Hauptterminal gliedert sich in drei Ebenen, über alles spannt sich, gestützt von stählernen „Bäumen“, ein gewaltiges Dach, dessen geschwungene Form an Lippen oder Flügel erinnert. Die einfache Materialpalette, viel einfallendes Tageslicht und räumliche Klarheit verleihen der Architektur einen direkten Charakter – sie beeindruckt durch Größe und Funktionalität. Auch die technische Ausstattung vom Check-in über das Informationssystem bis hin zum Passagier- und Gepäcktransport entspricht dem Modernsten, was heute weltweit geboten wird.
Die eingebauten GEZE Produkte bestechen durch das Zusammenspiel von Funktionalität und unaufdringlichem Dialog mit der Architektur. Sie entsprechen den hohen Sicherheitsstandards eines Flughafens und unterstreichen gleichzeitig das futuristische Design und die Modernität des Gebäudes. Die mit den automatischen Schiebetürantrieben Econodrive EL-FR ausgestatteten Eingangsbereiche passen sich dem Farb- und Gesamteindruck der Eingangshallen an, bieten höchsten Sicherheitsstandard und dienen darüber hinaus als Windschutz.
Das Hauptterminal gliedert sich in drei Ebenen, über alles spannt sich, gestützt von stählernen „Bäumen“, ein gewaltiges Dach, dessen geschwungene Form an Lippen oder Flügel erinnert. Die einfache Materialpalette, viel einfallendes Tageslicht und räumliche Klarheit verleihen der Architektur einen direkten Charakter – sie beeindruckt durch Größe und Funktionalität. Auch die technische Ausstattung vom Check-in über das Informationssystem bis hin zum Passagier- und Gepäcktransport entspricht dem Modernsten, was heute weltweit geboten wird.
Die eingebauten GEZE Produkte bestechen durch das Zusammenspiel von Funktionalität und unaufdringlichem Dialog mit der Architektur. Sie entsprechen den hohen Sicherheitsstandards eines Flughafens und unterstreichen gleichzeitig das futuristische Design und die Modernität des Gebäudes. Die mit den automatischen Schiebetürantrieben Econodrive EL-FR ausgestatteten Eingangsbereiche passen sich dem Farb- und Gesamteindruck der Eingangshallen an, bieten höchsten Sicherheitsstandard und dienen darüber hinaus als Windschutz.
Auszeichnungen
Stirling Prize 2006
Objekte in der Umgebung
Ähnliche Objekte