Mit freundlicher Unterstützung von Remeha
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
Sternberger Str. 6, 99091 Erfurt, Deutschland
Objektkategorie
Objektart
Art der Baumaßnahme
Sanierung / Modernisierung
Fertigstellungstermin
08.2021
Projektbeteiligte Firmen und Personen
Verwendete Produkte
Lage und Umgebung
Beschreibung
Objektbeschreibung
Das im Jahr 1960 errichtete Hotel und Restaurant Park Cafe ISA, im Norden der Erfurter Altstadt gelegen, ist ein Familienbetrieb und bietet seinen Gästen auf einer Fläche von 300 Quadratmetern Übernachtungsmöglichkeiten in sechs Einzel- und sieben Doppelzimmern. Im angrenzenden Restaurant genießen die Gäste regionale und internationale Spezialitäten auf einer Fläche von weiteren 180 Quadratmetern. Die gesamte zu beheizende Fläche des Gebäudes, welches aus einem Altbau und mehreren angrenzenden neue Anbauten besteht, beträgt 738 Quadratmeter.
Im Zuge einer energetischen Sanierung des Gebäudes wurde eine 34 Jahre alte Ölheizung gegen ein Hybrid-System, bestehend aus einem Gas-Brennwertkessel Remeha Gas 120 Ace (65 kW), einem Blockheizkraftwerk Remeha ELW 16-38, einem Trinkwasserspeicher Remeha HFS 750 sowie mehreren Pufferspeichern ausgestattet. Die Steuerung des gesamten Systems erfolgt über einen Wandaufbauregler des Typs Remeha VM-T-Control.
Neben der angestrebten deutlich verbesserten Energieeffizienz, den damit einhergehenden Kosteneinsparungen sowie hohen CO2-Einsparungen durch die zeitgemäße Modernisierung des Heizsystems, stand auch die optimale Trinkwasseraufbereitung für die Hotelgäste und die Küche im Vordergrund. Trotz einiger baulicher Herausforderungen verlief das Projekt insgesamt sehr gut, erklärt Anlagenbetreiber und Hotel-Inhaber Axel Friedemann: "Die geringe Deckenhöhe im Heizungsraum sowie nur begrenzt vorhandenes Platzangebot haben es zunächst knifflig gemacht", so Axel Friedemann. "Der Remeha Außendienst und auch mein lokaler Heizungsbauer haben das aber gemeinsam perfekt gelöst und zu meiner vollen Zufriedenheit umgesetzt. Auch bei der Anmeldung des BHKW und allen anderen Formalien hat man mich sehr gut unterstützt. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme sind gerade einmal drei Monate vergangen. Ich bin sehr zufrieden."
Im Zuge einer energetischen Sanierung des Gebäudes wurde eine 34 Jahre alte Ölheizung gegen ein Hybrid-System, bestehend aus einem Gas-Brennwertkessel Remeha Gas 120 Ace (65 kW), einem Blockheizkraftwerk Remeha ELW 16-38, einem Trinkwasserspeicher Remeha HFS 750 sowie mehreren Pufferspeichern ausgestattet. Die Steuerung des gesamten Systems erfolgt über einen Wandaufbauregler des Typs Remeha VM-T-Control.
Neben der angestrebten deutlich verbesserten Energieeffizienz, den damit einhergehenden Kosteneinsparungen sowie hohen CO2-Einsparungen durch die zeitgemäße Modernisierung des Heizsystems, stand auch die optimale Trinkwasseraufbereitung für die Hotelgäste und die Küche im Vordergrund. Trotz einiger baulicher Herausforderungen verlief das Projekt insgesamt sehr gut, erklärt Anlagenbetreiber und Hotel-Inhaber Axel Friedemann: "Die geringe Deckenhöhe im Heizungsraum sowie nur begrenzt vorhandenes Platzangebot haben es zunächst knifflig gemacht", so Axel Friedemann. "Der Remeha Außendienst und auch mein lokaler Heizungsbauer haben das aber gemeinsam perfekt gelöst und zu meiner vollen Zufriedenheit umgesetzt. Auch bei der Anmeldung des BHKW und allen anderen Formalien hat man mich sehr gut unterstützt. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme sind gerade einmal drei Monate vergangen. Ich bin sehr zufrieden."
Beschreibung der Besonderheiten
Verwendete Produkte
- Gas-Brennwertkessel Gas 120 Ace
- Blockheizkraftwerk ELW 16-38
- Trinkwasserspeicher HFS 750
- Regler VM-T Control
Objekte in der Umgebung
Ähnliche Objekte