Architekturobjekte
Mit freundlicher Unterstützung von Westag Saterland
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
Ludwigstraße 51, 63067 Offenbach, Deutschland
Objektkategorie
Objektart
Art der Baumaßnahme
Neubau
Fertigstellungstermin
01.2022
Projektbeteiligte Firmen und Personen
Verwendete Produkte
Lage und Umgebung
Beschreibung
Objektbeschreibung
Das Wohnquartier Kappus-Höfe in Offenbach entstand nach einer Bauzeit von ca. dreieinhalb Jahren. Es entstanden 311 Wohnungen, darunter Miet- und Eigentumswohnungen, diese verteilen sich auf drei bzw. vier Geschossen in 17 Häusern. Die Kappus-Höfe wurden nach der Firma Kappus benannt, die auf diesem Grundstück ab 1848 fast 170 Jahre lang Seife produziert hat.
Die einzelnen Wohnungen sind in Zwei- bis Fünf-Zimmerwohnungen aufgeteilt, sodass es für jeden Familienstand ausreichend Platz gibt. Außerdem verfügt jede Wohnung über einen Balkon oder eine Dachterrasse. Für eine angenehme Parksituation sorgen die 229 Stellplätze in der Tiefgarage.
Durch die verschiedenen Gebäude entsteht ein Innenhof, der mit drei Spielbereichen und Bepflanzungen für eine Gemeinschaftsfläche sorgt, an denen Kinder und Erwachsene zusammenkommen können.
Die einzelnen Wohnungen sind in Zwei- bis Fünf-Zimmerwohnungen aufgeteilt, sodass es für jeden Familienstand ausreichend Platz gibt. Außerdem verfügt jede Wohnung über einen Balkon oder eine Dachterrasse. Für eine angenehme Parksituation sorgen die 229 Stellplätze in der Tiefgarage.
Durch die verschiedenen Gebäude entsteht ein Innenhof, der mit drei Spielbereichen und Bepflanzungen für eine Gemeinschaftsfläche sorgt, an denen Kinder und Erwachsene zusammenkommen können.
Objekte in der Umgebung
Ähnliche Objekte