Heinze ArchitekturAWARD 2025: Teilnehmer
Kindergarten Münsterdorf
25587 Münsterdorf, Gartenstraße 9
Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Jan Braker Architect
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
Gartenstraße 9, 25587 Münsterdorf, Deutschland
Objektkategorie
Objektart
Art der Baumaßnahme
Erweiterung
Fertigstellungstermin
07.2023
Zeichnungen und Unterlagen
Projektbeteiligte Firmen und Personen
Verwendete Produkte
Gebäudedaten
Bauweise
Holzbau
Tragwerkskonstruktion
Holz
Anzahl der Vollgeschosse
1-geschossig
Raummaße und Flächen
Bruttogrundfläche
500 m²
Lage und Umgebung
Beschreibung
Objektbeschreibung
Die flach geneigten Dächer mit zentralen Oberlichtern der Bestandsbauten wurden in die Planung des Erweiterungsbaus übernommen. Die neuen Gruppen- und Gruppennebenräume gruppieren sich um einen zentralen Spielflur, welcher über öffenbare Fenster im Firstbereich natürlich belichtet und belüftet wird und über den Kamineffekt Luft aus den Gruppenräumen nachziehen. Die Wände um die Flure sind so gestaltet, dass im unteren Bereich Nischen für Garderoben integriert sind und im oberen Bereich Stauraum für die Gruppenräume entsteht.
Die Wand- und Dachkonstruktion des Gebäudes besteht aus vorgefertigten Brettsperrholzplatten, welche im Innenraum sichtbar bleiben und mit einer Metallhülle eingefasst wurden. Die Farbe des Fassadenbleche nimmt den warmen Rot-Ton der Bestandsgebäude auf dem Gelände und der Umgebung auf und fügt sich trotz gänzlich unterschiedlicher Bauweise in den Gesamtzusammenhang ein. Vor der Krippengruppe der besonders kleinen Kinder wurde eine Pergola integriert welche auch den Weg zum verglasten Verbindungsgang zwischen Alt- und Neubau einfasst. Hier gibt es einen neuen Eingang mit Vordach. Das anschließende Bestandsgebäude wurde so umgebaut, dass eine Verbindung aller Gebäudeteile entstanden ist und ein großer Mitarbeiterraum geschaffen werden konnte.
Das gesamte Gelände wurde mit einer sensiblen, abwechslungsreichen Außenraumgestaltung eingefasst, welche alle Gebäude und auch Teile des alten Straßenbelags integriert.
Schlagworte
Objektdetails
Das Objekt im Internet
Objekte in der Umgebung
Ähnliche Objekte
Beliebte Objekte
- Neu- und Umbau Goethe-Institut und DAAD in Kairo | Ägypten (1. BA)
- Umbau Kindergarten, Mastweg, Wuppertal
- Kita Fuldastraße
- De silento moventi - Ein Internat für Musik und Tanz
- Kindergarten Lindenlauch
- Neubau eines Technologie – und Bildungszentrums für Energieeffizienz und Barrierefreiheit TBZ
- Neubau Südflügel Schloss Wittenberg