Architekturobjekte
Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Stiletto Innenarchitektur
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
Witerseitenweg 39, 72270 Baiersbronn, Deutschland
Objektkategorie
Objektart
Art der Baumaßnahme
Umbau
Fertigstellungstermin
05.2015
Zeichnungen und Unterlagen
Projektbeteiligte Firmen und Personen
Verwendete Produkte
Gebäudedaten
Bauweise
Holzhybridbau
Tragwerkskonstruktion
Holz
Anzahl der Vollgeschosse
2-geschossig
Raummaße und Flächen
Bruttorauminhalt
6.480 m³
Bruttogrundfläche
1.836 m²
Nutzfläche
1.298 m²
Verkehrsfläche
215 m²
Wohnfläche
776 m²
Grundstücksgröße
5.790 m²
Kosten
Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
580.000 Euro
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
3.000.000 Euro
Beschreibung
Objektbeschreibung
Die neue Nutzung erforderte druchgängige Barrrierefreiheit, somit den Einbau eines Aufzugs, entsprechend breite Türen und Flure, was sich bei den vorhandenen Strukturen, der offenen Maschinenhalle, leicht realisieren ließ. Sehr hohe Anforderungen an den Brandschutz, aufgrund der sensiblen künftigen Bewohner, wurden sowohl durch bauliche Maßnahmen als auch durch eine auf die Feuerwehr aufgeschaltete Bradmeldeanlage erfüllt. Das der heimische Baustoff Holz als wichtigster Baustoff bei dem Umbau und der Sanierung nicht nur konstruktiv sondern auch im Innenausbau im großen Maßstab zum Einsatz kam, war von Beginn an eine Selbstverständlichkeit.
Beschreibung der Besonderheiten
Erreicht wurde dieses Ziel durch den Einsatz von Baustoffen, die bei einer solchen Nutzung meist nicht verwandt werden, wie z.B. Holzdielen, Holzbekleidung an den Wänden oder den Einbau der alten Dielen aus der Fabrik als Deckenbekleidung mit schallabsorbierenden Eigenschaften, sowie mineralischen Farben. Zudem wurden ein gutes Beleuchtungskonzept, eine differenzierte Farbgebung sowie eine Möblierung umgesetzt, die in diesen Bereichen unüblich ist. Das Ganze drückt die Wertschätzung gegenüber den Bewohnern, Mitarbeitern und Gästen aus und wirkt heimelig trotz aller technischen Anforderungen.
Auszeichnungen
Dr. Ursula Broermann-Preis für beispielhaftes barrierefreies Bauen, 2019
Werkbund Label 2021_2022
Schlagworte
Energetische Kennwerte
Energiestandard
Energetische Kennwerte
Primärenergie
Holz
Objektdetails
Gebäudespezifische Merkmale
Anzahl Arbeitsplätze
30
Anzahl Betten
10
Das Objekt im Internet