Architekturobjekt 1 von 1.168

Architekturobjekte


Mehrzweckhalle von Coudoux

13111 Coudoux, All. du Stade 75, Frankreich

Mit freundlicher Unterstützung von Solarlux

Mehrzweckhalle von Coudoux - Mehrzweckhalle von Coudoux

© Daniel Sumesgutner für Solarlux

Mehrzweckhalle von Coudoux - Mehrzweckhalle von Coudoux

© Daniel Sumesgutner für Solarlux

Mehrzweckhalle von Coudoux - Mehrzweckhalle von Coudoux

© Daniel Sumesgutner für Solarlux

Mehrzweckhalle von Coudoux - Mehrzweckhalle von Coudoux

© Daniel Sumesgutner für Solarlux

Mehrzweckhalle von Coudoux - Mehrzweckhalle von Coudoux

© Daniel Sumesgutner für Solarlux

Mehrzweckhalle von Coudoux - Mehrzweckhalle von Coudoux

© Daniel Sumesgutner für Solarlux

Mit freundlicher Unterstützung von Solarlux

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

All. du Stade 75, 13111 Coudoux, Frankreich

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Neubau

Fertigstellungstermin

11.2023

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

atelier Régis Roudil architectes

Place Romée de Villeneuve Le Mansard A

13090 Aix-en-Provence

Frankreich

contact@regisroudil.fr

Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Solarlux GmbH

Industriepark 1

49324 Melle

Deutschland

Architekturfotografie

Architekturfotografie Daniel Sumesgutner

Heegbarg 101

22395 Hamburg

Deutschland

Tel. +49 40 39806162

foto@sumesgutner.de

Verwendete Produkte

Beschreibung

Objektbeschreibung

Bemerkenswerte Leichtigkeit

Coudoux, eine 4.000-Einwohner-Gemeinde zwischen Marseille und Aix-en-Provence, verbindet ländliche Idylle mit stadtnahem Wohnen. Seit Kurzem bereichert eine außergewöhnliche Mehrzweckhalle für den heimischen Tennisclub das Ortsbild. Der Holzbau fügt sich mit seiner klaren Struktur und Offenheit harmonisch in die mediterrane Umgebung ein. 

Die Bezeichnung „Mehrzweckhalle“ wird der architektonischen Qualität des Neubaus vom Atelier Régis Roudil aus Aix kaum gerecht:​ Der rechteckige Holzbau beeindruckt durch eine bemerkenswerte Leichtigkeit. Diese entsteht durch die Glas-Faltwände auf den beiden Längsseiten der im Inneren stützenfreien Holzkonstruktion. Sie gewähren bereits von der Ferne freien Blick auf die Tennisplätze – aufgrund ihrer filigranen Profilkonstruktion aus Holz selbst dann, wenn die Bauelemente geschlossen sind. Sind sie jedoch auf ganzer Breite geöffnet und als schmale Glaspakete auf nur einer Seite geparkt, entsteht der Eindruck eines offenen Torhauses mit hoher räumlicher Qualität. Verstärkt wird dieser Eindruck durch den 40 cm hohen, mit Naturstein eingefassten Betonsockel, auf dem das Gebäude wie auf einem Podest zu ruhen scheint. 

Besonderen Wert legten das Architekturbüro auf die Materialwahl:​ Bis auf den Sockel und Teile der Dämmung und des Sonnenschutzes wurde das gesamte Gebäude aus heimischer Aleppo-Kiefer errichtet. Diese Holzart war lange Zeit vom Markt verdrängt worden. Mit dem Neubau setzen die Gemeinde Coudoux und das Atelier Roudil ein Zeichen für die Renaissance dieses regionalen Werkstoffs. 

Glas-Faltwände als prägnantes Gestaltungselement
Die Glas-Faltwände sind das zentrale architektonische Gestaltungselement des Entwurfs – mit ihnen konnte der Wunsch nach einem nach zwei Seiten vollständig offenen, mit der Landschaft interagierenden Raum realisiert werden. Die Wahl fiel auf das Holz-Glas-Faltwandsystem Woodline von Solarlux. Die Holzprofile aus mehrfach schichtverleimten Qualitätsholzkanteln bieten mit einer Ansichtsbreite von nur 143 mm im Flügelstoß eine außergewöhnliche Transparenz und unterstreichen die architektonische Leichtigkeit des Gebäudes. Neben der hohen Manufakturqualität überzeugten den Architekten Régis Roudil die hohe Funktionalität und die mühelose Handhabung der Bauelemente. Nach eigener Aussage konnte er mit diesem System die architektonische Identität des Projekts bewahren und gleichzeitig moderne Bauelemente harmonisch integrieren.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1159695255