Mit freundlicher Unterstützung von SKYLOTEC
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
Edvard Munchs Plass 1, 0194 Oslo, Norwegen
Objektkategorie
Objektart
Art der Baumaßnahme
Sanierung / Modernisierung
Fertigstellungstermin
10.2021
Verwendete Produkte
Lage und Umgebung
Beschreibung
Objektbeschreibung
Das Munch Museum in Oslo ist ein Ort voller künstlerischer Pracht. Es wurde errichtet, um die Werke des berühmten norwegischen Künstlers Edvard Munch zu ehren. Das Museum beherbergt die größte Sammlung seiner Gemälde, Grafiken und Skulpturen weltweit.
Das Museum hat durch die Integration von SKYLOTECs Schienensystem SKYRAIL innen und außen eine Lösung für innovative Seilzugangstechnik realisiert. Das Absturzsicherungssystem spielte bereits eine wesentliche Rolle während der Bauphase. Dabei wurden nicht nur Stahlkonstruktionen feuerverzinkt sondern auch sämtliche Glasflächen sowie Fassadenpaneele mit Hilfe der Seilzugangstechnik installiert und gereinigt.
Mit dem SKYRAIL RUN Läuferelement können Anwender sich kontinuierlich entlang der Schiene ohne Unterbrechungen bewegen. Das ohnehin architektonisch ansprechende Design des SKYRAIL Systems bietet außerdem individuelle Farboptionen, die eine harmonische Integration mit dem Bauwerk gewährleisten.
Diese innovative Lösung kombiniert erstklassige Sicherheit mit einem ästhetischen Erscheinungsbild, das den gestalterischen Ansprüchen des Munch Museums gerecht wird.
Das Schienensystem SKYRAIL schützt bis zu drei Personen bei Arbeiten in der Höhe – mit unterbrechungsfreier Bewegungsfreiheit. Es ist flexibel an Boden, Wand oder Decke montierbar, besonders widerstandsfähig und lässt sich mit wenigen Komponenten schnell installieren. Farblich anpassbar fügt sich das System dezent in jede Architektur ein.
Das Museum hat durch die Integration von SKYLOTECs Schienensystem SKYRAIL innen und außen eine Lösung für innovative Seilzugangstechnik realisiert. Das Absturzsicherungssystem spielte bereits eine wesentliche Rolle während der Bauphase. Dabei wurden nicht nur Stahlkonstruktionen feuerverzinkt sondern auch sämtliche Glasflächen sowie Fassadenpaneele mit Hilfe der Seilzugangstechnik installiert und gereinigt.
Mit dem SKYRAIL RUN Läuferelement können Anwender sich kontinuierlich entlang der Schiene ohne Unterbrechungen bewegen. Das ohnehin architektonisch ansprechende Design des SKYRAIL Systems bietet außerdem individuelle Farboptionen, die eine harmonische Integration mit dem Bauwerk gewährleisten.
Diese innovative Lösung kombiniert erstklassige Sicherheit mit einem ästhetischen Erscheinungsbild, das den gestalterischen Ansprüchen des Munch Museums gerecht wird.
Das Schienensystem SKYRAIL schützt bis zu drei Personen bei Arbeiten in der Höhe – mit unterbrechungsfreier Bewegungsfreiheit. Es ist flexibel an Boden, Wand oder Decke montierbar, besonders widerstandsfähig und lässt sich mit wenigen Komponenten schnell installieren. Farblich anpassbar fügt sich das System dezent in jede Architektur ein.
Schlagworte
ON TOUR 25, PROJECTS 25, Heinze ArchitekTOUR
Objekte in der Umgebung
Ähnliche Objekte
Beliebte Objekte
- Depot und Verwaltung RUHR MUSEUM auf Zollverein
- Astronomiemuseum, Chile
- UNORTE - Strukturen im Wandel, Ein Konzept für das Moseltal
- Museum des Zweiten Weltkriegs Danzig
- Neubau für das Deutsche Tapetenmuseum Kassel - Museum für Raumkunst
- Erweiterung Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
- Erlebniszentrum Donau