Architekturobjekte


Neubau Bürogebäude allnatura, Heubach

73540 Heubach, In den Eiswiesen 4

allnatura_1 - Neubau Bürogebäude allnatura, Heubach

© allnatura.de

allnatura_2 - Neubau Bürogebäude allnatura, Heubach

© allnatura.de

allnatura_3 - Neubau Bürogebäude allnatura, Heubach

© allnatura.de

allnatura_4 - Neubau Bürogebäude allnatura, Heubach

© allnatura.de

allnatura_5 - Neubau Bürogebäude allnatura, Heubach

© allnatura.de

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

In den Eiswiesen 4, 73540 Heubach, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Neubau

Fertigstellungstermin

12.2022

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Fachplanung

SCHLOSSER plan.Projekt GmbH & Co. KG

Industriestr. 17-23

73489 Jagstzell

Deutschland

Tel. +49 7967 9090-0

info@schlosser-projekt.de

Generalplanung

SCHLOSSER plan.Projekt GmbH & Co. KG

Industriestr. 17-23

73489 Jagstzell

Deutschland

Tel. +49 7967 9090-0

info@schlosser-projekt.de

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Schlosser Holzbau GmbH

Industriestr. 17-23

73489 Jagstzell

Deutschland

Tel. +49 7967 90 90 – 0

info@schlosser-projekt.de

Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Kratky GmbH & Co. KG Bedachungen, Abdichtungen und Fassadenbau

Schelmenstr. 32

73431 Aalen

Deutschland

Tel. 07361/95710

Bauleistung: Rohbau

Hans Fuchs Betonwerk

Sebastiansgraben 32

73479 Ellwangen

Deutschland

Tel. +49 7961 91850

info@hans-fuchs.de

Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Dürr & Feil GmbH Heizung-Klima-Sanitär

Mühlgraben 58

73479 Ellwangen

Deutschland

Tel. +49 7961 90290

info@duerr-feil.de

Verwendete Produkte

EQUITONE

Fassadenbekleidungen

Equitone natura Pro

ISOCELL

Zellulosedämmstoffe

Zellulosefaserdämmstoff

Schindler Deutschland

Aufzüge

Gebäudedaten

Bauweise

Holzbau

Tragwerkskonstruktion

Holz

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt

5.116 m³

 

Bruttogrundfläche

625 m²

 

Nutzfläche

1.020 m²

 

Grundstücksgröße

3.900 m²

Beschreibung

Objektbeschreibung

Das neue Bürogebäude der allnatura Vertriebs GmbH & Co. KG in Heubach ist ein nachhaltiger Erweiterungsbau, der moderne Arbeitswelten mit ökologischer Verantwortung verbindet. Auf zwei Vollgeschossen und rund 1.000 m² Nutzfläche bietet der Neubau Platz für bis zu 70 Arbeitsplätze und zusätzliche Gemeinschaftsbereiche.
Verbunden ist das Gebäude über einen Laubengang mit der bestehenden Firmenzentrale, die bereits 2017 von Schlosser Holzbau errichtet wurde.

Neben offenen, lichtdurchfluteten Arbeitsbereichen, die cross-funktionale Teamarbeit ermöglichen, bietet der Bau auch Rückzugsräume für konzentriertes Arbeiten. Im Untergeschoss befinden sich ein Vortragsraum, Erweiterungsflächen für Sonderausstellungen sowie ein Fitnessstudio mit Umkleiden und Duschen. Die Innenräume wurden ausschließlich mit Möbeln aus der allnatura-eigenen Produktion ausgestattet.

Ein hoher Vorfertigungsgrad in Kombination mit digitalen Planungsmethoden wie Building Information Modeling (BIM) sorgte für eine effiziente Bauweise mit zuverlässiger Budgetierung. Die Fertigstellung erfolgte im Dezember 2022. Die Architektur greift die Gestaltung der bestehenden Firmenzentrale auf und setzt mit Holzoberflächen sowie modernen Fassadenplatten natürliche und zugleich stilvolle Akzente. Die Erweiterung war notwendig, um dem Wachstum des Unternehmens gerecht zu werden, das besonders in den letzten Jahren eine steigende Nachfrage nach nachhaltigen Möbeln und Wohntextilien verzeichnete. Die erfolgreiche Partnerschaft mit Schlosser Holzbau wurde daher fortgesetzt, um eine ebenso zukunftsfähige wie nachhaltige Lösung für den neuen Unternehmensstandort zu schaffen.

Nachhaltigkeit

Der Neubau wurde in Holzrahmenbauweise realisiert, wobei Decken aus Brettsperrholz zum Einsatz kamen. Ein Flachdach mit extensiver Begrünung trägt zur ökologischen Ausrichtung bei. Das Bürogebäude entspricht dem Effizienzhaus-40-EE-Standard und nutzt erneuerbare Energien:​ Eine Erdwärmeanlage sorgt für klimafreundliches Heizen und Kühlen, während eine 30-kWp-Photovoltaikanlage auf der Carportanlage zusätzlichen Strom erzeugt.

Energetische Kennwerte

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 40

Energetische Kennwerte

Primärenergie

Geothermie

 

Sekundärenergie

Solarthermie

Objektdetails

Gebäudespezifische Merkmale

Anzahl Arbeitsplätze

70

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1155074346