Architekturobjekte


Neuer Sportplatz mit multifunktionalen Outdoorfliesen am Gymnasium Alzenau

63755 Alzenau, Brentanostraße 55

Mit freundlicher Unterstützung von Gerflor Mipolam

Sportplatz am Gymnasium Alzenau - Neuer Sportplatz mit multifunktionalen Outdoorfliesen am Gymnasium Alzenau

© Gerflor

Sportplatz Alzenau während der Sanierung - Neuer Sportplatz mit multifunktionalen Outdoorfliesen am Gymnasium Alzenau

© Gerflor

Bodensanierung mit praktischem Klicksystem - Neuer Sportplatz mit multifunktionalen Outdoorfliesen am Gymnasium Alzenau

© Gerflor

Sportplatz am Gymnasium Alzenau - Neuer Sportplatz mit multifunktionalen Outdoorfliesen am Gymnasium Alzenau

© Gerflor

Sportplatz am Gymnasium Alzenau - Neuer Sportplatz mit multifunktionalen Outdoorfliesen am Gymnasium Alzenau

© Gerflor

Mit freundlicher Unterstützung von Gerflor Mipolam

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Brentanostraße 55, 63755 Alzenau, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Fertigstellungstermin

07.2024

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Hessische Sportstätten-Ausstattungs- und Service GmbH

Marie-Curie-Straße 6A

63526 Erlensee

Deutschland

info@hss-sport.de

Beschreibung

Objektbeschreibung

Fit für die Zukunft

Auf dem Gelände des traditionsreichen Spessart-Gymnasiums Alzenau in Bayern wurde kürzlich ein in die Jahre gekommener Tartan-Sportplatz komplett erneuert. Durchgeführt wurde die Sanierung effizient und zeitsparend mit dem multifunktionalen Outdoorboden Sport Court PowerGame+ von Gerflor.


Erhöhter Renovierungsbedarf am Outdoor-Sportfeld
Das 1962 gegründete Spessart-Gymnasium Alzenau befindet sich „mitten im Grünen“ am Rande von Alzenau – rund 60 Kilometer vom namensgebenden Mittelgebirge Spessart entfernt. Unter dem Leitsatz „Miteinander leben – miteinander lernen“ beherbergt die naturwissenschaftlich-technologisch, sprachlich und humanistisch geprägte Schule derzeit rund 1.100 Schülerinnen und Schüler und ca. 100 Lehrkräfte. Zum Areal des Gymnasiums gehören neben den Schulgebäuden und der Sporthalle auch ein Rasenplatz und ein Tartan-Sportplatz. Da dieser durch jahrelange Nutzung zahlreiche Verschleißerscheinungen aufwies und nicht mehr zeitgemäß war, entschied sich die Stadt Alzenau als Eigentümerin zu einer Renovierung der 1.200 m² großen Sportfläche. Dabei erwiesen sich die multifunktionalen Outdoorfliesen Sport Court PowerGame+ von Gerflor aufgrund ihrer zahlreichen positiven Eigenschaften als ideale Lösung.

Zeitsparende Bodensanierung mit praktischem Klicksystem
Ein besonderer Vorteil der speziell für den Outdoorbereich entwickelten elastischen Polypropylen-Fliesen war die Möglichkeit einer schnellen und kosteneffizienten Renovierung. Denn:​ Die PowerGame+ Multisportfliesen verfügen über ein praktisches Klicksystem und ließen sich daher lose auf dem bereits existierenden Tartan-Untergrund aufbringen – ohne aufwändigen Rückbau bzw. eine spezielle Oberflächenbehandlung und Ausbesserung. So konnten die Spezialisten der Hessischen Sportstätten-Ausstattungs- und Service GmbH (Erlensee) den gesamten Boden in nur 6 Stunden fachgerecht verlegen. Für die anschließende Spielfeldlinierung waren lediglich weitere 4 Stunden erforderlich. Projektleiter Julian Langer erklärt:​ „Dank des intelligenten Systems konnten wir die gesamte Renovierung an nur einem Arbeitstag durchführen und das Spielfeld war nach kürzester Zeit wieder für den Schulbetrieb nutzbar – das rechnet sich für alle Beteiligten.

Ästhetische und strapazierfähige Allround-Lösung
Verlegt in den frischen und perfekt miteinander harmonierenden Farben „Kiwi“, „Green“ und „Gray“, passt sich der neue Sport Court PowerGame+ optimal in das schulische Umfeld ein und überzeugt dabei durch hervorragenden Komfort und Langlebigkeit. Ganz gleich, ob beim Basketball, Volleyball oder Fußball:​ Dank einer innovativen Technologie ermöglicht der Boden den Sportlerinnen und Sportlern eine jederzeit gute Haftung und Ballführung. Zudem reduzieren die sehr guten Aufpralleigenschaften aufkommende Ermüdungserscheinungen sowie Gelenkverspannungen und beugen sturzbedingten Verletzungen vor. Nicht zuletzt ist der moderne Outdoorbelag dank seines speziellen Aufbaus sehr langlebig und widerstandsfähig auch gegen extreme Witterungseinflüsse – so sorgt die doppelte Gitterstruktur für schnelles Trocknen nach Regenfällen. Ein Plus in puncto Nachhaltigkeit:​ Die Outdoorfliesen sind zu 100 % recycelbar und – im Sinne kurzer Transportwege – komplett „Made in France“.

Fazit:​ Eine gelungene Bodenmodernisierung, die den Schülerinnen und Schülern noch viel Freude bereiten wird.

Beschreibung der Besonderheiten

Verwendete Produkte:​

  • 1200 m² Outdoorfliesen-Klicksystem Sportcourt PowerGame+ (Gerflor)

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1106144890