Architekturobjekte


Stadtquartier Meierikvartalet

2000 Lillestrøm, Solheimsgata 1, Norwegen

Mit freundlicher Unterstützung von WÖHR Autoparksysteme

Das Stadtquartier Meierikvartalet in Oslo - Stadtquartier Meierikvartalet

© WÖHR Autoparksysteme GmbH

Der WÖHR Combilift 542 MR bietet aufgrund der Durchfahrbarkeit noch mehr Parkraum. - Stadtquartier Meierikvartalet

© WÖHR Autoparksysteme GmbH

Der WÖHR Combilift 542 MR bietet aufgrund der Durchfahrbarkeit noch mehr Parkraum. - Stadtquartier Meierikvartalet

© WÖHR Autoparksysteme GmbH

Der WÖHR Combilift 542 MR bietet aufgrund der Durchfahrbarkeit noch mehr Parkraum. - Stadtquartier Meierikvartalet

© WÖHR Autoparksysteme GmbH

Der WÖHR Combilift 542 MR bietet aufgrund der Durchfahrbarkeit noch mehr Parkraum. - Stadtquartier Meierikvartalet

© WÖHR Autoparksysteme GmbH

Der WÖHR Combilift 542 MR bietet aufgrund der Durchfahrbarkeit noch mehr Parkraum. - Stadtquartier Meierikvartalet

© WÖHR Autoparksysteme GmbH

Der WÖHR Combilift 542 MR bietet aufgrund der Durchfahrbarkeit noch mehr Parkraum. - Stadtquartier Meierikvartalet

© WÖHR Autoparksysteme GmbH

Der WÖHR Combilift 542 MR bietet aufgrund der Durchfahrbarkeit noch mehr Parkraum. - Stadtquartier Meierikvartalet

© WÖHR Autoparksysteme GmbH

Mit freundlicher Unterstützung von WÖHR Autoparksysteme

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Solheimsgata 1, 2000 Lillestrøm, Norwegen

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Neubau

Fertigstellungstermin

03.2024

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

DARK Arkitekter

Drammensveien 130

0277 Oslo

Norwegen

Beschreibung

Objektbeschreibung

Stadtquartier Meierikvartalet

Mit dem Meierikvartalet haben DARK Arkitekter aus Oslo eines der größten Wohnviertel in Lillestrøm entworfen. 350 Wohnungen verteilen sich auf fünf Gebäudekomplexe und das 400 Meter vom Bahnhof und einen Steinwurf vom Marktplatz entfernt. Im Projekt wurden 71 Stellplätze auf WÖHR Parksystemen integriert.
Die modernen Parksysteme von WÖHR tragen in Osloer Stadtquartier dazu bei, den knappen Parkraum in urbanen Räumen zu optimieren und nachhaltig zu verdichten.

Raumeffizienz

Hier spielen die WÖHR Combilift 542 MR-Systeme eine Schlüsselrolle, da sie den Platzbedarf des Fahrzeugs in Bezug auf Fläche und Volumen erheblich reduzieren. Die Größe und das Volumen des neuen Combilift bedeuten auch, dass die Parkplätze die Flächennutzung optimieren und mehr Grünflächen sowie offene Lebensräume ermöglichen.

 

Schlagworte

ON TOUR 25, PROJECTS 25, Heinze ArchitekTOUR

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1155151385