Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: TU Berlin, Architektur, Benno Schmitz
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
Deutschland
Objektkategorie
Objektart
Art der Baumaßnahme
Entwurfskonzept
Zeichnungen und Unterlagen
Verwendete Produkte
Gebäudedaten
Tragwerkskonstruktion
Stahl
Beschreibung
Objektbeschreibung
Der Trendforscher Franz Kühmayer sagt, dass ein Trend ein Veränderungsstrom der Gesellschaft ist. Der Entwurf Urban Storage - Hybride Museum greift die Trends - Urbanisierung, Wissenskultur sowie Individualisierung auf und spielt mit diesen Schnittstellen.
Die Digitalisierung kann dazu beitragen, Ausstellungen und deren Konzepte individueller zu gestalten, Standard-Ausstellungshäuser die nur einen Bruchteil einer Sammlung abbilden, können bei einer immer individueller werdenden Gesellschaft (Wissenskultur) nicht zukunftsfähig sein.
Die Vision ist, dass jeder Besucher bzw. jede Besuchergruppe sich eine Ausstellung aus dem gesamten Sammlungsbestand (100%) eine Ausstellung kuratieren und diese dann in speziellen Themenräumen erfahren kann. Erik Schip, niederländischer Architekt, sagt - Wir sind alle Kuratoren! Wir brauchen nur die Möglichkeit.
Die Digitalisierung kann dazu beitragen, Ausstellungen und deren Konzepte individueller zu gestalten, Standard-Ausstellungshäuser die nur einen Bruchteil einer Sammlung abbilden, können bei einer immer individueller werdenden Gesellschaft (Wissenskultur) nicht zukunftsfähig sein.
Die Vision ist, dass jeder Besucher bzw. jede Besuchergruppe sich eine Ausstellung aus dem gesamten Sammlungsbestand (100%) eine Ausstellung kuratieren und diese dann in speziellen Themenräumen erfahren kann. Erik Schip, niederländischer Architekt, sagt - Wir sind alle Kuratoren! Wir brauchen nur die Möglichkeit.
Schlagworte
Digitalisierung, Museum, Ausstellungskonzept, Konzept, TU Berlin, Individualisierung, Berlin, Benno, Schmitz, Architektur, Lager, Storage, Hybride, Urban Storage, Lagersystem, Wellblech, Stahl
Beliebte Objekte
- Depot und Verwaltung RUHR MUSEUM auf Zollverein
- Astronomiemuseum, Chile
- UNORTE - Strukturen im Wandel, Ein Konzept für das Moseltal
- Museum des Zweiten Weltkriegs Danzig
- Neubau für das Deutsche Tapetenmuseum Kassel - Museum für Raumkunst
- Erweiterung Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
- Erlebniszentrum Donau