Architekturobjekt 1 von 1.552

Architekturobjekte


Vereinshaus Sindelfingen/Maichingen

71069 Sindelfingen, Weilderstädterstrasse 42

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Neumahr Architekten

Gesamtansicht - Vereinshaus Sindelfingen/Maichingen

© boris storz

Saalerweiterung - Vereinshaus Sindelfingen/Maichingen

© b.storz

Treppenraum - Vereinshaus Sindelfingen/Maichingen

© b.storz

Treffpunkt Obergeschoss - Vereinshaus Sindelfingen/Maichingen

© boris storz

Cortenstahlfassade - Vereinshaus Sindelfingen/Maichingen

© boris storz

Ensemble - Vereinshaus Sindelfingen/Maichingen

© boris storz

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Neumahr Architekten

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Weilderstädterstrasse 42, 71069 Sindelfingen, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Umbau

Fertigstellungstermin

12.2023

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

Neumahr Architekten BDA

Buchenheckenstraße 8 8

67661 Kaiserslautern

Deutschland

Tel. 063189234215

info@neumahr-architekten.de

Bauherr

Stadt Sindelfingen

Willy-Brandt-Platz 1 1

71063 Sindelfingen

Deutschland

Tel. 07031-94709

andreas.gau@sindelfingen.de

Verwendete Produkte

Casi Plus

Innendämmung

Cortenstahl

Stahlbau

Iso Cell

Einblas-Dämmstoffe

Gebäudedaten

Bauweise

Mauerwerksbau

Tragwerkskonstruktion

Holz

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Beschreibung

Objektbeschreibung

Geschichte. Das Gebäude des Vereinshauses Maichingen wurde ursprünglich 1938 als Heim für die Hitlerjugend errichtet und diente nach dem Krieg als Heimschule des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.
Nach einer Phase des Leerstands entschied man sich in Abstimmung mit dem Bauherren, zukünftigen NutzerInnen und der Bevölkerung zur Umnutzung zu einem Vereinshaus.
Entwurfsansatz.
Nach der Entscheidung zur Umnutzung, sollte ein kultureller Ort geschaffen werden, der nun dem Kinderschutzbund, der Stadtranderholung, dem GSV Maichingen und dem Musikverein Maichingen ein neues Zuhause bietet. Das alte, als Langhaus entworfene Gebäude wurde mit den schlanken Proportionen seiner Außenhülle erhalten und durch eine Saalerweiterung ergänzt. Der Saal manifestiert sich deutlich ablesbar
und transparent zum Platz und zur angrenzenden Turn- und Festhalle und stellt unmittelbar die Beziehung von alt zu neu her. Seine neue Stahlfassade wird sich mit der Zeit verändern und ihre
eigene Patina annehmen. Großzügige Verglasungen lassen das Haus regelrecht »aufatmen«. Durchblicke über die große Verglasung des Saales aus dem Bestand über den Neubau bis auf den Platz erzeugen eine spannende Raumsequenz.
Ausblick.
Die Revitalisierung und Erweiterung des Vereinshauses Maichingen ist ein gelungenes Beispiel für den reflektierten Umgang mit der Bauhistorie und der historischen Bausubstanz sowie die Integration moderner, nachhaltiger Bauweisen. Durch die Umnutzung wurde das Haus zu einem Ort, der das kulturelle Leben im ländlichen Raum für eine demokratische Zivilgesellschaft stärkt.
 

Auszeichnungen

Beispielhaftes Bauen Baden-Württemberg 2024

Objektdetails

Das Objekt im Internet

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1159703074