Mit freundlicher Unterstützung von KALDEWEI
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
Pyla-sur-Mer, Frankreich
Objektkategorie
Objektart
Art der Baumaßnahme
Neubau
Fertigstellungstermin
11.2022
Projektbeteiligte Firmen und Personen
Verwendete Produkte
Beschreibung
Objektbeschreibung
Die gefeierte Portrait- und Modefotografin hat den Badbereich ihres Strandhauses in Pyla-sur-Mer an der französischen Atlantikküste mit KALDEWEI ausgestattet. Zum Einsatz kamen der Unterbauwaschtisch Centro und die Badewanne Centro Duo mit dem Bad-Audio-System Sound-Wave.
Casa Pyla kann als Luxus-Urlaubsort oder auch als Location für Shootings und Filmdrehs gebucht werden und verfügt über mehrere Bäder. Dem zentralen Bad im ersten Stock hat Karine Köng zusammen mit dem Architekturbüro l’Atelier d’Architecture du Bassin d’Arcachon einen minimalistischen Look in sanftem Grau verliehen. Nachdem die Raumaufteilung konzipiert war, bestand die größte Herausforderung darin, ein Badezimmer zu entwerfen, das sich trotz hoher Decken, aber geringer Fläche geräumig anfühlen sollte. Karine Köng entschied sich von Anfang an für eine Badewanne aus Stahl-Emaille. „Stahl-Emaille war meine bevorzugte Wahl, weil man die Wertigkeit des Materials bei jeder Berührung spüren kann und es nach einer langen Lebensdauer zu 100 Prozent recycelt werden kann. Das haptische Erlebnis ist einfach angenehmer als bei Acryl-Badewannen“, erklärt die Fotografin.
Casa Pyla kann als Luxus-Urlaubsort oder auch als Location für Shootings und Filmdrehs gebucht werden und verfügt über mehrere Bäder. Dem zentralen Bad im ersten Stock hat Karine Köng zusammen mit dem Architekturbüro l’Atelier d’Architecture du Bassin d’Arcachon einen minimalistischen Look in sanftem Grau verliehen. Nachdem die Raumaufteilung konzipiert war, bestand die größte Herausforderung darin, ein Badezimmer zu entwerfen, das sich trotz hoher Decken, aber geringer Fläche geräumig anfühlen sollte. Karine Köng entschied sich von Anfang an für eine Badewanne aus Stahl-Emaille. „Stahl-Emaille war meine bevorzugte Wahl, weil man die Wertigkeit des Materials bei jeder Berührung spüren kann und es nach einer langen Lebensdauer zu 100 Prozent recycelt werden kann. Das haptische Erlebnis ist einfach angenehmer als bei Acryl-Badewannen“, erklärt die Fotografin.
Beschreibung der Besonderheiten
Verwendete Produkte:
- CENTRO Unterbauwaschtisch
- CENTRO DUO Badewanne, Sound Wave
Objekte in der Umgebung
Ähnliche Objekte