Architekturobjekte

Architekturobjekte

Wohnanlage in Holzrahmenbauweise

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: HKR+ Architekten Hentges Kursawe Rehberg

Wohnanlage in Holzrahmenbauweise - Wohnanlage in Holzrahmenbauweise

© HKR+

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: HKR+ Architekten Hentges Kursawe Rehberg

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Neubau

Fertigstellungstermin

06.2024

Zeichnungen und Unterlagen

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

HKR+ Architekten Hentges Kursawe Rehberg

Vogelsanger Straße 68

50823 Köln

Deutschland

Tel. +49 221 921646-0

info@architekten-hkr.de

Verwendete Produkte

Knauf Bauprodukte

Knauf WARM-WAND Natur S

Schumacher Aufzüge

Aufzug

Sto

Wärmedämmung

Gebäudedaten

Bauweise

Holzhybridbau

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche

720 m²

Beschreibung

Objektbeschreibung

Auf einem innerstädtischen zusammengelegten Grundstück in Pulheim haben zwei Wohnhäuser mit jeweils fünf Wohnungen auf einer gemeinsamen Tiefgarage ihren Platz eingenommen. Die freistehenden Wohnhäuser wurden zweieinhalbgeschossig in Holz-Hybridbauweise errichtet, wobei die Außenwände im Holzrahmenbau und die Decken massiv aus Stahlbeton sind. Die Fassade der Wohnhäuser dominiert in einer sand-beige farbigen groben Putzfläche. Um eine harmonische Gestaltung zu erzielen, wurden die Dächer mit Titanzinkflächen verkleidet. Beide Häuser werden technisch autark, über Erdreichwärmepumpen versorgt und erfüllen den KfW55-Standard.

Schlagworte

Holzrahmenbauweise, Holzhybride Bauweise, Doppelhäuser

Energetische Kennwerte

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Energetische Kennwerte

Primärenergie

Fernwärme

Geothermie

1231249581