Architekturobjekt 7 von 13.987

Architekturobjekte


Wohngarten, Wien

1110 Wien, Geiselbergstraße 28, Österreich

Mit freundlicher Unterstützung von KONE Aufzüge · Rolltreppen · Automatiktüren

Quartier Wohngarten, Wien - Wohngarten, Wien

© VERO Digital

Quartier Wohngarten, Wien - Wohngarten, Wien

© VERO Digital

Quartier Wohngarten, Wien - Wohngarten, Wien

© VERO Digital

Quartier Wohngarten, Wien - Wohngarten, Wien

© Invester United Benefits

Mit freundlicher Unterstützung von KONE Aufzüge · Rolltreppen · Automatiktüren

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Geiselbergstraße 28, 1110 Wien, Österreich

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Neubau

Fertigstellungstermin

12.2021

Gebäudedaten

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttogrundfläche

35.300 m²

Beschreibung

Objektbeschreibung

Eines der größten Wohn-Projekte Europas bekommt KONE Aufzüge

Im Süden Wiens entsteht das Quartier Wohngarten mit knapp 700 frei finanzierten Mietwohnungen und Gewerbe. KONE Aufzüge sorgen für die leistungsfähige Erschließung.

Der Projektenwickler Invester United Benefits errichtet im Süden Wiens für den Eigentümer ZBI Zentral Immobilien Gruppe eines der aktuell größten städtischen Wohnungsbauprojekte:​ Den „Wohngarten“ – fünf Gebäudeblöcke mit 682 frei finanzierten Mietwohnungen, Gemeinschaftsräumen und Gewerbeflächen. KONE installiert 11 Aufzüge für die leistungsfähige Erschließung der 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen, die Anbindung der Tiefgarage und für die Läger der Nahversorger. Es bietet MieterInnen einen sicheren, komfortablen Zugang ermöglicht. Außerdem:​ Am Hauseingang werden Mieter automatisch über ihr Smartphone identifiziert. Die Eingangstür öffnet sich, der Aufzug wird gerufen und fährt sie ohne Wartezeit automatisch in ihre Zieletage. So gelangen sie nahezu berührungslos in ihre Wohnung. Dort können sie via Smartphone oder Tablet sehen, wer an der Haustür Einlass wünscht. Vorteil für Projektentwickler und Eigentümer:​ Die Attraktivität der Mietwohnungen steigt, während der Aufwand für die Verkabelung der Klingelbretter und Video-Gegensprechanlagen drastisch reduziert wird. Der „Wohngarten“ ist der bislang größte derartige Auftrag für KONE in Europa.

Herausforderungen:​

  • Leistungsfähige, barrierefreie Erschließung eines Wohnquartiers mit knapp 35.000 m² BGF
  • Dauerhafte Steigerung des Wohnwerts im Sinne der MieterInnen und des Eigentümers
  • Wirtschaftliche Lösung zur Erschließung des Quartiers

Lösungen:​

  • Installation konnektiver KONE DX-Aufzüge, um jederzeit Services auf Basis der cloudbasierten digitalen KONE Plattform nutzen zu können.
  • Zukunftsfähigkeit, da jederzeit Dienste wie prädiktive Wartung, digitaler Aufzugswärter oder Aufzugmusik aufgeschaltet werden können

Beschreibung der Besonderheiten

Verwendete Produkte:​

  • MonoSpace 500 DX,
  • TranSys DX,
  • MonoSpace 300

Objektdetails

Gebäudespezifische Merkmale

Anzahl Wohneinheiten

682

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1114335831