Architekturobjekte


Wohnhaus mit Atelierwohnung in in Unterögeri, Schweiz

Mit freundlicher Unterstützung von RECKLI

Markante Bretterstruktur im Beton - Wohnhaus mit Atelierwohnung in in Unterögeri, Schweiz

© Elmar Pallasch

Mit freundlicher Unterstützung von RECKLI

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Schweiz

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Neubau

Fertigstellungstermin

05.2024

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

Laffranchi Architektur AG

Rathausstrasse 14

6340 Baar

Schweiz

Tel. 041 729 40 50

Fachplanung: Fassadenplanung

Reckli GmbH

Industriestraße 36

44628 Herne

Deutschland

Tel. Tel. +49 2323 1706-0

Beschreibung

Objektbeschreibung

In Unterägeri entstand ein außergewöhnliches Neubauprojekt:​ ein Doppel-Einfamilienhaus mit Atelierwohnung, entworfen von der Laffranchi Architektur AG. 

Dieses Bauwerk vereint moderne Designprinzipien mit einer einladenden Wohnatmosphäre und besticht durch seine markante Fassadenstruktur. Architekt Sandro Laffranchi beschreibt den gestalterischen Ansatz wie folgt:​ "Auf Grundlage der Vorgaben seitens der Bauherrschaft sowie Gesetzgebung ist ein Volumen entstanden, das architektonisch mit den Gegensätzen Massivität und Leichtigkeit spielt. Mit der Materialwahl wollten wir dieses Spannungsfeld weiterspinnen."

Dank der präzisen Arbeit der Gebrüder Hodel AG aus Baar sowie der hochwertigen Fertigbetonlieferung von STEINAG ROZLOCH AG aus Stansstad wurde das Projekt mit höchster Sorgfalt realisiert. Die Betonfassade erhielt durch den Einsatz von 65 Quadratmetern der RECKLI Strukturmatrize 2/74 URAL eine durchgängige und natürliche Ästhetik.
Das RECKLI Design 2/74 URAL erzeugt eine markante Bretterstruktur im Beton, die dem Gebäude eine warme, organische Ausstrahlung verleiht. Diese Textur verbindet architektonische Eleganz mit natürlicher Ästhetik und fügt das Bauwerk harmonisch in die umliegende Landschaft ein.
Laffranchi ergänzt:​ "Für den architektonischen Ausdruck war es mir […] wichtig, für die Fassade im 1. OG keine konstruktiven Schutzmaßnahmen gegen Bewitterung treffen zu müssen, welche eine Holzfassade erfordert hätte. Zudem gewährleistet die Strukturmatrize auch nach mehrmaliger Schalungsanwendung ein kontinuierliches Muster, im Gegensatz zu einer Holzschalung."

Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie RECKLI Strukturmatrizen nicht nur in großen öffentlichen oder gewerblichen Bauvorhaben, sondern auch im Wohnungsbau beeindruckende ästhetische und funktionale Ergebnisse ermöglichen.

Beschreibung der Besonderheiten

Verwendetet Produkte für die Betonfassade:​

  • RECKLI SELECT Strukturmatrize 2/74 Ural 

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1117458320