Architekturobjekt 2 von 2.195

Architekturobjekte


WOHNLICH FUNKTIONAL HARMONISCH - AUSTAUSCH IN DER PAUSE

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: stanke interiordesign

Aufenthaltsraum mit klaren Materialkonzept - WOHNLICH FUNKTIONAL HARMONISCH - AUSTAUSCH IN DER PAUSE

© Kölner Wohnungsgenossenschaft

Großer zentraler Holztisch - WOHNLICH FUNKTIONAL HARMONISCH - AUSTAUSCH IN DER PAUSE

© Kölner Wohnungsgenossenschaft

Polsterbank für kleinere Sitzgruppen - WOHNLICH FUNKTIONAL HARMONISCH - AUSTAUSCH IN DER PAUSE

© Kölner Wohnungsgenossenschaft

Einbauschrank als Rahmen der Polsterbank - WOHNLICH FUNKTIONAL HARMONISCH - AUSTAUSCH IN DER PAUSE

© Kölner Wohnungsgenossenschaft

Akzentbeleuchtung als stimmungsvolle Ergänzung - WOHNLICH FUNKTIONAL HARMONISCH - AUSTAUSCH IN DER PAUSE

© Kölner Wohnungsgenossenschaft

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: stanke interiordesign

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Fertigstellungstermin

08.2024

Zeichnungen und Unterlagen

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

stanke interiordesign

Alte Tuchfabrik - Josef-Ruhr-Straße 30

53879 Euskirchen

Deutschland

Tel. 02251 77 24 39 0

info@stanke-interiordesign.de

Fachhandel

PRG Projekt Rheinland AG

Sechtemer Straße 5

50968 Köln

Deutschland

Fachhandel

BK Raumakustik GmbH

Erftstr. 18

41460 Neuss

Deutschland

Verwendete Produkte

aPerf board

Akustik

Kvadrat

Stoff-Bezug

Canvas2/0926

Wever Ducre

Beleuchtung

Tapis

Beschreibung

Objektbeschreibung

Ein kühler, nüchterner Aufenthaltsraum im Bürogebäude der Kölner Wohnungsgenossenschaft wurde in einen einladenden Ort verwandelt, der den Mitarbeitenden Raum für Austausch und Erholung bietet. Das Gestaltungskonzept folgt einer klaren Linie:​ Mit einem reduzierten Materialkonzept wurde ein harmonisches Gesamtbild erzeugt, das Funktionalität und Behaglichkeit vereint.
Dabei wurde ein Raum geschaffen, der sowohl die funktionalen Aspekte berücksichtigt, als auch die Bedürfnisse aller Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellt. Während ein großer Holztisch zentral zum Zusammenkommen einlädt, finden an den gepolsterten Sitzbänken kleinere Gruppen Platz. Die Akustikpaneele im Rücken der Bänke mit horizontalen Fräsungen verbessern die Raumakustik und sind dabei in harmonischen Grüntönen sorgfältig auf die Polster abgestimmt. Stimmungsvolle Akzentbeleuchtung setzt punktuelle Highlights und verleiht dem Raum eine warme, einladende Atmosphäre. Der neue Aufenthaltsraum zeigt, wie durchdachtes Design den Arbeitsalltag bereichern und die Teambildung fördern kann.

Schlagworte

Aufenthaltsraum, Bürogebäude, Gestaltungskonzept, Materialkonzept, Funktionalität, Sitzbänke, Holztisch, Akustikpaneele, Raumakustik, Grüntöne, Akzentbeleuchtung

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1101184256