![Der Entwurf nutzt die Ecksituation des gläsernen Baukörpers, stellt mit Hilfe strategisch angeordneter, transparenter Elemente, einen Dialoge zwischen Außen- und Innenraum her und lässt viel natürliches Licht in das Gebäude eindringen. - Queens Central Library, Children`s Library Discovery Center Der Entwurf nutzt die Ecksituation des gläsernen Baukörpers, stellt mit Hilfe strategisch angeordneter, transparenter Elemente, einen Dialoge zwischen Außen- und Innenraum her und lässt viel natürliches Licht in das Gebäude eindringen. - Queens Central Library, Children`s Library Discovery Center](https://cdn.heinze.de/m1/77/11727977/images/94/11727994px320x213.jpg)
Der Entwurf nutzt die Ecksituation des gläsernen Baukörpers, stellt mit Hilfe strategisch angeordneter, transparenter Elemente, einen Dialoge zwischen Außen- und Innenraum her und lässt viel natürliches Licht in das Gebäude eindringen.
Foto 11 von 11
© Michael Moran/ottoarchive
Dieses Bild wurde der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2011 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt. Es wurde von dem einreichenden Planer selbst zur Plattform hinzugefügt.