![Schematische Darstellung der Plattentopologie beim Seeigel. Das Drei-Platten-Prinzip, auf dem das Schalenskelett der Echinoiden beruht, bildet die bionische Grundlage für die Anordung der Platten im Forschungspavillon. - ICD/ITKE Forschungspavillon 2011 - PDF ansehen Schematische Darstellung der Plattentopologie beim Seeigel. Das Drei-Platten-Prinzip, auf dem das Schalenskelett der Echinoiden beruht, bildet die bionische Grundlage für die Anordung der Platten im Forschungspavillon. - ICD/ITKE Forschungspavillon 2011 - PDF ansehen](https://cdn.heinze.de/m1/63/11729463/images/02/11729802px320x226.jpg)
Schematische Darstellung der Plattentopologie beim Seeigel. Das Drei-Platten-Prinzip, auf dem das Schalenskelett der Echinoiden beruht, bildet die bionische Grundlage für die Anordung der Platten im Forschungspavillon.
Zeichnung 8 von 10
Zeichnung 8 von 10
Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.
Hier anmelden