
Der fünfgeschossige Langkörper scheint sich an den markanten Wohnturm als „Rampe“ heranzuschieben. Verantwortlich dafür sind die Fassadenrücksprünge auf beiden Seiten des Gebäudes sowie der Durchgang zwischen Turm und Langgebäude.
Foto 3 von 7
© Wienerberger / Claudius Pflug