![Der fünfgeschossige Langkörper scheint sich an den markanten Wohnturm als „Rampe“ heranzuschieben. Verantwortlich dafür sind die Fassadenrücksprünge auf beiden Seiten des Gebäudes sowie der Durchgang zwischen Turm und Langgebäude. - Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof Der fünfgeschossige Langkörper scheint sich an den markanten Wohnturm als „Rampe“ heranzuschieben. Verantwortlich dafür sind die Fassadenrücksprünge auf beiden Seiten des Gebäudes sowie der Durchgang zwischen Turm und Langgebäude. - Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof](https://cdn.heinze.de/m1/01/12718301/images/05/12718305px320x443.jpg)
Der fünfgeschossige Langkörper scheint sich an den markanten Wohnturm als „Rampe“ heranzuschieben. Verantwortlich dafür sind die Fassadenrücksprünge auf beiden Seiten des Gebäudes sowie der Durchgang zwischen Turm und Langgebäude.
Foto 3 von 7
© Wienerberger / Claudius Pflug