
Die Architekten entwickelten ein futuristisch anmutendes Gebäude in Holzrahmenbauweise – mit Verschattungselementen aus gebranntem Ton. Zum Einsatz kamen Argeton-Stabziegel in drei unterschiedlichen Höhen.
Foto 1 von 3
© Wienerberger / Grégory Tachet