Typisch 19. Jahrhundert: Sogenannte Kappendecken bestanden aus Stahlträgern, die von Gewölben aus Ziegeln oder Beton überspannt wurden. Dadurch wurde die Konstruktion stabil und besonders feuchtesicher.
Foto 2 von 4
Rohbau, Konstruktion
Einbauten
Technische Anlagen
Ausstattung
Außenanlagen
Planer
Architekturbüro oder PlanungsbüroInnenarchitekturbüroGarten- und LandschaftsplanungsbüroIngenieurbüro / FachplanungsbüroGeneralplanungsbüroProjektentwicklerBaufirmen/Handwerker
Foto 2 von 4