
Typisch 19. Jahrhundert: Sogenannte Kappendecken bestanden aus Stahlträgern, die von Gewölben aus Ziegeln oder Beton überspannt wurden. Dadurch wurde die Konstruktion stabil und besonders feuchtesicher.
Foto 2 von 4
Foto 2 von 4
Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.
Hier anmelden