![Einst als Speicher für Getreide und Nahrungsmittel erbaut, beeindruckt das Kornhaus auf dem Klostergelände heute mit einem Wechselspiel der Farben auf der mehr als 700 Jahre alten Ziegelfassade. - Auf Ziegeln flanieren, wo Mönche einst die Saat einbrachten Einst als Speicher für Getreide und Nahrungsmittel erbaut, beeindruckt das Kornhaus auf dem Klostergelände heute mit einem Wechselspiel der Farben auf der mehr als 700 Jahre alten Ziegelfassade. - Auf Ziegeln flanieren, wo Mönche einst die Saat einbrachten](https://cdn.heinze.de/m1/20/13104720/images/24/13104724px320x213.jpg)
Einst als Speicher für Getreide und Nahrungsmittel erbaut, beeindruckt das Kornhaus auf dem Klostergelände heute mit einem Wechselspiel der Farben auf der mehr als 700 Jahre alten Ziegelfassade.
Foto 2 von 9
© Vandersanden
Foto 2 von 9
© Vandersanden
Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.
Hier anmelden