Architekturobjekte
Das nachträglich eingefügte Gebäude „Coubertin“ schiebt sich als Riegel in Stahlskelettbauweise mit Betonkern und -decken unter das Zeltdach in die Olympiahalle. Das Restaurant- und Eventgebäude mit weit auskragenden Terrassen auf zwei Ebenen ermöglicht G - Coubertin-Terrassen im Olympiapark München

Das nachträglich eingefügte Gebäude „Coubertin“ schiebt sich als Riegel in Stahlskelettbauweise mit Betonkern und -decken unter das Zeltdach in die Olympiahalle. Das Restaurant- und Eventgebäude mit weit auskragenden Terrassen auf zwei Ebenen ermöglicht G

Foto 2 von 9

© NATURinFORM/Sven Rahm Fotografie

1180599405