Dass Fastfood-Restaurants einer Kette nicht stets gleich aussehen müssen, zeigt ein Beispiel aus Kaskentie in der Nähe von Turku an der Südwestküste Finnlands
Das Projekt ist ein horizontaler Raum, der mit widerspiegelnder Repetition und einzigartigen geometrischen Formen besticht. Die Architekten haben den Komplex als Einheit entworfen, obwohl er aus zwei Hauptgebäuden besteht, die durch ein zentrales Atrium verbunden werden
Das Haus mit der bekannten Fassade wurde 1928–32 von den Architekten Richard Bielenberg und Joseph Moser als Verwaltungsgebäude mit Gewerbeflächen errichtet. Berühmt wurde es durch seine Vergnügungsorte, von denen der Feminaballsaal dem Haus insgesamt den Namen „Feminapalast“ zutrug.
Ein gläserner Hotelturm mit außergewöhnlichem, elliptischem Grundriss setzt ein architektonisches Highlight in der Wein- und Domstadt Würzburg im nördlichen Bayern
Das Hotel Strand am Königshafen in List auf Sylt verfügt nicht nur über exklusive Suiten und Doppelzimmer, sondern es bietet auch einen unvergesslichen Blick auf das Wattenmeer und den Strand.
In sonniger Lage im Herzen des Zillertals, direkt neben der Zillertal Arena, befindet sich das 4-Sterne-Hotel „Sonnenhof“. Ganz unter dem Thema Wellness ergänzt seit Mai 2013 der neue 100 m² große Panorama-Gartenpool die 2.500 m² große hoteleigene Vital- und SPA-Welt.
Das neu erbaute Hotel des Sole- Felsen-Bad in Gmünd eröffnete im Oktober 2010 seine Pforten. Neben Badespaß und Erholung ist nun auch für die Nächtigung im stilvoll gestalteten Hotel vor Ort gesorgt.